
Vielen Dank an Herrn Teichert, super Arbeit geleistet, Arbeitsplatz sauber hinterlassen und paar Tipps gegeben. Top Firma kann ich jedem weiterempfehlen!! ...
Bei Vorlage erhalten Sie 10% auf unsere Fotoshootings. Ausgenommen: Bewerbungsfotos
Ab dem 20.10. erhalten die ersten Besteller 10% auf Aufkleber für Gehhilfen. Das neue, Patentierte Produkt ...
Dieser Gutschein ist gültig bis zum 01.12.2010 und ist gültig nur für Bestellungen aus unserem Online ...
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie auf ein anwaltliches Beratungsgespräch 50% Rabatt. Sprechen Sie ...
DBS Training & Consulting GmbH am: 14.03.2022 13:51
Sie benötigen noch kurzfristig den Nachweis Ihrer Englischkenntnisse? - DBS ist eines von wenigen Prüfungszentren für externe Kandidaten der University ...
BM-Handelsvertretung am: 11.03.2022 18:47
Liebe Kunden. Tonaco hat die Preise um 10% erhöht. Das bedeutet: Feso-Free, der Abflußreiniger, Beka-Fix, der Zementschleifer-Entferner, CS-180, der lösemittelfreie ...
DBS Training & Consulting GmbH am: 10.03.2022 10:29
Ab 01.05.2022 startet ein Ausbildungstermin (Dauer 6 Monate) für eine Funktionsausbildung zum Rangierlokführer (Klasse A, Güterverkehr) in Bremen inkl ...
Von einer ehemals von der Stahlindustrie geprägten Stadt hast sich Dortmund dank eines vorbildlichen Strukturwandels zu einem breit gefächerten Wirtschaftsstandort entwickelt. Heute zählen neben der weiterhin starken Industrie Dienstleistungen wie Versicherungen und Banken sowie die IT-Branche und der Einzelhandel zu den wichtigsten Branchen. Darüber hinaus entwickeln sich mit Unterstützung der Stadt zukunftsorientierte Kompetenzfelder wie Logistik, Mikrosystemtechnik (MST) und Informations- und Kommunikationstechnologien, Gesundheitswirtschaft und Energietechnik. Rund 190.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte finden in Dortmund Arbeit.
Zu den Fördereinrichtungen der Stadt gehören das Projekt „Frau.Innovation.Wirtschaft“ sowie die zusammen mit dem Land NRW geführten Startercenter. Des Weiteren verfügt Dortmund über ein Technologiezentrum.
Zu den Verbänden, an die sich Unternehmen wenden können, zählen in Dortmund die Landesgeschäftsführung des BVMW, der Einzelhandelsverband sowie der Arbeitgeberverband Großhandel - Außenhandel - Dienstleistungen, Westfalen Mitte e.V. und der Bund der Selbständigen - Landesverband NRW e.V..
Auch die Kreishandwerkerschaft Dortmund und die Wirtschaftsjunioren stehen beratend zur Seite.
Eines des wirtschaftlichen Cluster ist das Automotive Netzwerk Südwestfalen.