
Unser kostenloses Starterpaket ermöglicht bis zu drei Leuten die Pflege Ihrer Kontakte. Ideal für Startups ...
Die goldrichtige Entscheidung, wenn es um das Einsparen von Frittieröl geht! Ab sofort beim Frittieren ...
Praca w Niemczech dla osób ze znajomością języka niemieckiego. Praca dotyczy obsługi klientów: zakładanie ...
Uezpieczenia zdrowotne bez podwyżek składek. W naszej ofercie ubezpieczenia zdrowotne bez podwyżek składek ...
Kunst an Papier - feine Produkte aus Papier am: 20.03.2023 09:58
Hallo zusammen, so langsam steigen die Temperaturen und die Tage werden wieder länger. Frühlingshafte Papeterie in zarten Pastelltönen mit iebevoll gestaltetetn ...
Kunst an Papier - feine Produkte aus Papier am: 13.03.2023 09:57
Liebe Nachbarn, der Frühling naht, Ostern ist nicht mehr weit und somit stehen auch die Feierlichkeiten zur Erstkommunion vor der Tür! Schöne Papeterie ...
Kunst an Papier - feine Produkte aus Papier am: 06.03.2023 15:48
Hallo zusammen, ihr seid auf der Suche nach einem schönen Geschenk zur Geburt, Taufe oder Hochzeit? Dann schaut euch doch mal unsere individualisierbaren ...
Die zentrale Lage in Westeuropa sowie die gute Erreichbarkeit zu Wasser, Land und Luft ist einer der wichtigsten Standwortfaktoren Kölns, der viertgrößten Stadt Deutschlands und wichtigstem Wirtschaftszentrum Nordrhein-Westfalens. Rund 435.000 Menschen gehen in Köln einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Ein Großteil ist im Bereich Dienstleistung beschäftigt, wobei traditionell die Industrie, hier vor allem die chemische, in Köln von großer Bedeutung ist. In den letzten Jahren ist zudem die Bedeutung Kölns als Logistikdrehscheibe und Medienstadt gewachsen.
Ergänzt wird die Infrastruktur der Stadt durch verschiedene Gewerbegebiete, die ebenso wie die Startercenter für Existenzgründerinnen und -gründer ein Angebot der Wirtschaftsförderung sind.
Ansprechpartner finden Unternehmen darüber hinaus in den zahlreichen Initiativen und Verbänden, die die Steigerung der Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Köln sowie die Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder verfolgen. Dazu gehören der Unternehmerverband Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer e.V. sowie das NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. und Schöne Aussichten – Selbstständige Frauen im Rheinland.
Die Förderung der Bio- bzw. chemischen Industrie in der Region haben sich die Vereine BioCologne e.V. und Chem Cologne zum Ziel gesetzt.
Aktuelles aus der Kölner Wirtschaft findet man hier.