
Bin total zufrieden mit meinem Neuen Rika Kaminofen. Die Beratung via Telefon und die Lieferung haben super funktioniert. Von mir gibts eine klare Empfehlung ...
Beste ausgesuchte Portweinsorten verkosten: Ruby Port, Ruby Reserve Port, Tawny Port, Premium Port, Late ...
Gutschein: Für jede online gebuchte MALTA Reise erhalten Sie den SINGER Jubiläumsvorteil von € 35.-
Städtereise OSLO, tauchen Sie ein und entdecken Sie die norwegische Hauptstadt Oslo mit Insidertipps von ...
Städtereise OSLO, tauchen Sie ein und entdecken Sie die norwegische Hauptstadt Oslo mit Insidertipps von ...
Tierkommunikation und Mensch-Tier Coaching Annette Voigt am: 18.03.2023 21:40
Sa/So, 22./23. April 2023 in Ammersbek-Hoisbüttel Jeder Mensch hat die Fähigkeit die Tiere zu verstehen von Geburt an. Aufgrund unserer Erziehung und Lebensweise ...
Olivier Jacob am: 13.03.2023 23:42
Ein gesundes Selbstbewusstsein und mentale Stärke sind entscheidend für ein erfülltes und glückliches Leben. Doch oft fehlt es uns an Selbstvertrauen und ...
Olivier Jacob am: 13.03.2023 23:40
In unserer schnelllebigen und stressigen Welt ist es manchmal schwierig, eine Balance zwischen Arbeit, Familie und Freizeit zu finden. Oft fühlen wir uns ...
Mit Platz 1 im vom Wirtschaftsforschungsinstitut Feri und dem Finanzmagazin Capital durchgeführten Ranking zu den ökonomischen Perspektiven erweist sich Hamburg als großer Gewinner der Globalisierung und kann laut Studie bis 2015 mit dem größten wirtschaftlichen Wachstum bundesweit rechnen.
Das Zentrum der Metropolregion Hamburg zählt aufgrund des bedeutsamen Seehafens Handel und Logistik zu wichtigsten Säulen seiner Wirtschaft. Darüber hinaus ist der Wirtschaftsstandort geprägt von einer äußerst ausgewogenen Mischung aus mittelständischen Betrieben und internationalen Firmen, die in einer einer ebenso abwechslungsreichen Branchenvielfalt agieren. Zu den wichtigen Branchen gehören Medien und IT, Industrie, Luft- und Raumfahrt, Life Science, Maritime Wirtschaft, Chemie, Wlan Repeater, Ernährungswirtschaft, Regenerative Energien, Nanotechnologie sowie Tourismus und Kultur.
Wichtigste Anlaufstelle für wirtschaftliche Fragen in der Hansestadt ist das Wirtschaftszentrum, das 10 Institutionen unter einem Dach vereint, darunter das Mittelstandsförderinstitut sowie die Wirtschaftsförderung Hamburg. Dieses Angebot wird durch die Beratungsfunktion der Handels- und Handwerkskammer Hamburg ergänzt.
Auch zahlreiche Verbände und Netzwerke stellen wichtige Partner der Wirtschaft dar. So fördert das Branchennetzwerk Logistik-Initiative das Wachstum des Logistikstandorts Hamburg, während der Afrika-Verein Wirtschaftskontakte zu Afrika vermittelt. Niederlassungen in Hamburg haben auch die Bundesverbände der Frau in Business und Management e.V sowie Wirtschaft und Mittelstand Deutschland e.V. Zu den lokalen Initiativen gehören Unternehmer ohne Grenzen und die Wachstumsinitiative Süderelbe AG.
Neuigkeiten aus Hamburg bietet das Hamburg-Magazin.