
Das Gutachten von Herrn Hirning war ausführlich und wurde ohne Rückfragen vom Finanzamt akzeptiert.
20,00€ Nachlass
Sie wünschen sich perfekt geschwungene Augenbrauen, einen betörenden Augenaufschlag oder verführerische ...
20,00€ Nachlass
Haarverlängerung Stuttgart kostenlose Beratung
Manon Music am: 07.02.2023 10:43
- Samstag 18.2. Faschingsball auf SchlossKirchberg/Jagst mit Music Sensation - Rock Klassiker im Marmorsaal Stuttgart am 19.2. mit dem Streichquartett Manon ...
Manon Music am: 17.01.2023 15:56
Sie wollen aktuelle Infos über Manon & Co? Dann schaut rein bei Facebook unter www.facebook.com/damenbandmanon www.facebook.com/KeysAndStringsWinnenden ...
Manon Music am: 06.12.2022 10:37
Nächste Candlelight-Konzerte: 9.12. Hans Zimmer Musikhalle Ludwigsburg 17.12. Queen und Rock Klassiker Neues Schloss Stuttgart 19.12. Weihnachtsprogramm ...
Stuttgart ist Mittelpunkt der exportstärksten deutschen Metropolregion. Beinahe 470.00 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, davon 100.00 im verarbeitenden Gewerbe und rund 360.000 im Bereich Dienstleistungen, arbeiten in Stuttgarter Einrichtungen und Unternehmen, von denen 1.500 dem Mittelstand zuzurechnen sind. Im Städteranking belegt Stuttgart regelmäßig einen der vorderen Plätze; dies unterstreicht die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt.
Traditionsgemäß spielt die Automobil – und Zulieferindustrie in Stuttgart eine wichtige Rolle. Darüber hinaus hat sich die Stadt zu einem führenden Standort in Finanzen sowie Medien und den hochtechnologisierten Bereichen Raumfahrt, IT, Maschinenbau und Elektrotechnik entwickelt.
Verschiedene Initiativen von Bund, Land und Stadt stehen den Unternehmen der Region zu Seite, darunter das Electronic Commerce Centrum Stuttgart-Heilbronn sowie die Kompetenzzentren-Initiative Region Stuttgart.
Unabhängige Verbände sind ebenso zahlreich vertreten und stehen für die Interessen ihrer Mitglieder ein. Dazu zählen der Kommunale Arbeitgeberverband Baden-Württemberg e. V., der Unternehmensverband Südwest e.V. sowie die Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände e. V..