
Iserlohn ist Mitglied der europäischen Metropolregion Rhein-Ruhr und laut Angaben der Stadt Iserlohn Sitz von 6000 Unternehmen. Weitere Zahlen zum Wirtschaftsstandort bietet Daten Kompakt – Märkisches Südwestfalen in Zahlen bereitgestellt von der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen.
Neben der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Iserlohn mbH tun sich auch privatwirtschaftliche Initiativen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Iserlohn hevor. Dazu zählen der Kreis Junger Unternehmer Iserlohn e.V. und die Wirtschaftsinitative Iserlohn e.V.. Ähnliche Vereine haben sich auch in einzelnen Ortsteilen gebildet, wie beispielsweise die Werbegemeinschaften Letmathe e.V. und Hennen 2007 e.V. sowie die Wirtschaftsinitiative Nordkreis e. V. (WIN).
Zu den Interessenvertretungen der Wirtschaft gehören der MAV - Märkischer Arbeitgeberverband e.V.. und der Einzelhandelsverband Südwestfalen e.V..