
Sehr seriöse und professionelle Schlüsseldienst, Lastung und Preis sind Top, sehr empfehlenswert!
Sie erhalten lebenslang 5% Beitragsnachlass, wenn Sie ein Krankentagegeld für Existenzgründer, Selbstständige ...
Bei Vorlage des Coupons erhalten Sie das Erstgespräch Kostenlos. Scheuen Sie nicht uns anzurufen und ein ...
dunkelrestaurant - dunkelcafé - dinner in the dark am: 10.01.2022 13:11
Bereits seit 2018 bieten wir unseren Gästen mit unserem Blind-Tasting alles Wissenswerte über Schokolade an. Jetzt haben wir uns gedacht, es geht noch Genussvoller ...
dunkelrestaurant - dunkelcafé - dinner in the dark am: 02.09.2021 18:05
Zur Zeit gilt für alle Gäste die 3G-Regel und weil wir Abstand halten müssen, stehen nicht ganz so viele Tische für euch zur Verfügung. Außerdem haben wir ...
Luna Medienagentur am: 19.12.2020 14:51
Werbung für Anwälte, Fachanwälte, Notare und Fachberater Anwälte gibt es viele. Doch wie gelingt es, sich von der Konkurrenz abzusetzen und sich zu etablieren ...
Die Wirtschaft in Siegen weist einen sehr hoher Anteil an Metall verarbeitenden Betrieben auf. Dabei sind laut IHK Siegen über 15.000 zugehörige Unternehmen im Kreis Siegen-Wittgenstein eingetragen, die in der Stadt Siegen selbst mehr als 43.000 sozialversicherungspflichtig Jobs zur Verfügung stellen.
Existenzgründerinnen und -gründer finden einen starken Partner im "RENEX" - REgionales Netzwerk EXistenzgründung Siegen-Wittgenstein-Olpe. Darüber hinaus ist die Stadt eingebunden in die Kompetenzregion Mittelstand Siegen-Wittgenstein. Die 'Unternehmer-Uni' - Universität Siegen und das Technologiezentrum Siegen GmbH zeugen von der Innovationsbereitschaft der Stadt.
Zahlreiche lokale Wirtschaftsverbände und -initiativen bieten ihren Mitgliedern nicht nur Netzwerkvorteile und Serviceleistungen, sondern sind auch um die Steigerung der Attraktivität des Standortes Siegen bemüht. Zu nennen sind ISG Immobilien- und Standortgemeinschaft Oberstadt Siegen e.V., die Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen e.V. und der Marketing Club-Siegen e.V.. Junge Unternehmerinnen und – unternehmen können sich zudem an die Wirtschaftsjunioren Südwestfalen oder die Business Angels Initiative Südwestfalen e.V. (BAIS) wenden.