
Das beste Sonnenstudio ist in Ulm, erstklassig moderne Solarien, einzigartiger Service - wo ich in keinem anderen Solarium erlebt habe. Die Bräunungsqualität ...
Ulm-Batterien am: 11.02.2022 11:02
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftspartner/innen, Kundinnen und Kunden, Kolleginnen und Kollegen, vor ziemlich genau 12 Monaten haben wir wohl ...
Batterievertrieb Anderssohn am: 11.02.2022 10:16
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftspartner/innen, Kundinnen und Kunden, Kolleginnen und Kollegen, vor ziemlich genau 12 Monaten haben wir wohl ...
Ready4Care am: 01.09.2021 09:59
Das Mehrwegsystem ist eine umweltgerechte, flexible und wirtschaftliche Lösung der industriellen Reinigung und Reinhaltung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden ...
Neben einer besonders günstigen Bevölkerungsstruktur – die Stadt zählt zu den 'jüngsten' Deutschlands, und einer relativ niedrigen Arbeitslosenquote von 4.7% zeichnet sich Ulm darüber hinaus durch die zweithöchste Innovationskraft in Baden-Württemberg aus. (Quelle: IHK Ulm).
Die Innovationskraft und Zukunftsorientierung der Stadt schlägt sich auch in verschiedenen Einrichtungen und Verbänden nieder, die diese Ziele unterstützen. So verfügt Ulm neben dem Gründer- und Technologiezentrum auch über die Projektentwicklungsgesellschaft mbH Ulm. Innovative Ideen fördern auch die Solarstiftung Ulm/Neu-Ulm und der BioRegion Ulm - Förderverein Biotechnologie e.V..
Ansässigen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen stehen zahlreiche Interessenvertretungen zur Seite, wie beispielsweise die Handwerkskammer Ulm, die Südwestmetall, Bezirksgruppe Ulm oder der Unternehmensverband Südwest.
Wichtige Netzwerkarbeit leisten auch der Marketing-Club sowie der Business and Professional Women Club Ulm.
Speziell an junge Unternehmerinnen und Unternehmer richtet sich das Angebot des Forum für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen Ulm/Neu-Ulm e.V. und der Wirtschaftsjunioren.