
Bin sehr zufrieden. Schneller Kontakt, konkrete Erfassung meiner Wünsche. Meine liebsten Erinnerungen wurden so auf moderner Plattform wieder genussvoll ...
Branchenbuch Mecklenburg-Vorpommern am: 02.07.2021 17:09
Effiziente Internetwerbung für Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern? Fragen Sie doch jemand der sich auskennt: www.ma-sachsen.de Internetwerbung nur in ...
Branchenbuch Mecklenburg-Vorpommern am: 02.07.2021 17:00
Erfolgreich mit Internetwerbung im Branchenbuch Mecklenburg-Vorpommern – Internetwerbung ist nicht teuer! Branchenbuch Mecklenburg-Vorpommern | https://www.bbuch-mecklenburg-vorpommern.de ...
Bruni & Wolfgang Maschke GbR am: 04.02.2014 11:33
SATINIQUE™ ist eine innovative, erstklassige Haarpflegemarke, die eine komplette Kur für alle Haartypen und Ansprüche bietet: Neue Formel, Verpackung und ...
Die Stadt Schwerin verfügt neben dem TGZ - Technologie- und Gewerbezentrum e.V. Schwerin/Wismar auch über eines der größten zusammenhängenden Industrieareale in Norddeutschland, dem Industriepark Göhrener Tannen. Laut eigenen Angaben sind in Schwerin 5.312 IHK-zugehörige Unternehmen, 1.050 in der HWK eingetragene Handwerksbetriebe und 1.417 Freiberufler ansässig. Diese können sich bei Fragen sowohl an die Invest in Mecklenburg-Vorpommern GmbH als auch die GSA Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH wenden.
Wichtige Anlaufstellen für Beratung und Information sind darüber hinaus die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin, die Kreishandwerkerschaft Schwerin sowie die Handwerkskammer Schwerin. Beratende Funktion haben auch viele der örtlichen Verbände, die sich zudem für die Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder einsetzen. Zu diesen zählen der Einzelhandelsverband Nord e.V., der Handelsverband BAG Nord e. V. sowie die Wirtschaftsjunioren Schwerin e.V. und der Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V..
Aktuelles aus und über Schwerin findet man über den Schwerin-Schwerin – Blog oder die News aus Schwerin.