
„Sehr professionell, höflich, zuverlässig. Die Preisgestaltung war transparent und fair. Für Rückfragen stand immer jemand kurzfristig zur Verfügung. Auch ...
Praxis entfaltedich Christel Veciana am: 03.09.2019 19:38
Anlässlich unseres 5.Scheunengeburtstages feiern wir mit buntem Programm und gemütlichem Hof-Cafe mit allen Freunden und Interessenten von Christels Scheune ...
Grutzeck-Software GmbH am: 05.04.2018 15:45
Den Vertriebsalltag effizienter gestalten und digitale Vertriebskanäle nutzen. Das sind die Themen, die Vertriebsorganisationen besonders bewegen. Deshalb ...
Grutzeck-Software GmbH am: 06.02.2017 14:12
Customer Relationship Management oder CRM betrifft die Steuerung von Kundenbeziehungen. Als Unternehmer agieren Sie am Markt mit Lieferanten, Pressekontakten ...
Laut IHK- Angaben gibt es über 6000 im Handelsregister eingetragene Unternehmen im Bezirk Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, davon 2.000 in Hanau selbst. Die Kaufkraft in Hanau liegt über dem bundesdeutschen Durchschnitt.
Zusammen mit dem Hanau Marketing Verein, der neben Netzwerkarbeit auch die Steigerung der Attraktivität Hanaus als Einkaufsstadt verfolgt, wurde von der Stadt ein Vertriebskonzept für frei stehende Läden entwickelt. Private Initiativen, wie die Gewerbevereinen der Stadttteile Mittelbuchen, Großauheim und Steinheim am Main verfolgen ähnliche Ziele.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Verbände, die in beinahe allen Bereichen wichtige Netzwerk- und Beratungsfunktionen übernehmen. Dazu zählen die Frankfurt Rhein Main – Wirtschaftsinitiative, die Bezirksgruppe Offenbach-Hanau des Verbandes der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V., der Regionalbereich des Unternehmerverbandes Hessischer Einzelhandel Mitte-Süd e.V. sowie die hessischen Landesverbände des Bundes der Selbstständigen und der mittelständischen Wirtschaft. Speziell auf die Bedürfnisse von Existenzgründern und -gründerinenn ist das Angebot der Junioren des Handwerks Hanau e.V. , der Wirtschaftsjunioren Hanau und der Wirtschaftspaten abgestimmt. Darüber hinaus beraten hier auch die StarterCenter Hessen, die Kreishandwerkerschaft Hanau oder das Forum Existenzgründung Main- Kinzig. Die nötige Infrastruktur finden junge Unternehmer und Unternehmerinnen im Technologie- und Gründerzentrum Hanau GmbH.
Der Förderung von Netzwerken zur Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und der Unterstützung der Clusterbildung widmet sich die Wirtschaftsförderung Region Frankfurt Rhein-Main. Hanau ist hier unter anderem eingebunden in das Materials Valley. Hilfe bei der Suche nach internationalen Partnern bietet auch das China Comeptence Center, ein Netzwerk aus Unternehmen und Selbstständigen mit Beziehungen nach China.