
Top Store, Top Angebote, Nettes Personal. Besuch und Beratung empfehle ich vorbehaltlos weiter.
Andrea Wiedel | Coaching Akademie am: 31.03.2021 04:11
hast du auch das gefühl, dass du dir irgendwie im weg stehst und weißt nicht so recht warum in der liebe gerätst du immer wieder an die falschen oder führst ...
communicom am: 21.05.2020 20:23
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, Sehr geehrte Interessentinnen und Interessenten, unser Store hat aufgrund der COVID-19 Pandemie geöffnet, bitte beachten ...
Zahnarztpraxis am: 30.03.2020 12:10
Wenn Sie unter Husten, Halsschmerzen und Fieber leiden oder einer Risikogruppe angehören (Patienten mit Immunsuppression, Herzerkrankungen, Diabetes oder ...
Die Stadt Bayreuth hat neben einer attraktiven Kulturlandschaft weitere Standortvorteile aufzuweisen. So verfügt die Stadt über mehrere Gewerbegebiete und einen Technologiepark, in dem neben einem Gründerzentrum auch das Kompetenzzentrum Neue Materialien angesiedelt ist. Bayreuth ist Teil der Genussregion Oberfranken und des Bierlandes Oberfranken, beides Initiativen, die vor allem die Handwerksbetriebe fördern wollen, von denen es alleine im Landkreis Bayreuth über 1.700 gibt. Darüber hinaus ist Bayreuth auch eingebunden das Zukunftscluster Gesundheit & Wellness und das Netzwerk Nordbayern. Dieses Unternehmernetzwerk mit dem Schwerpunkt Technologie, Life Science und IT führt unter anderem den Businessplan-Wettbewerb durch.
Ebenfalls für Existenzgründerinnen und -gründer interessant ist das Gründerportal Oberfranken. Junge Unternehmen finden des Weiteren Kooperationspartner und Geschäftskontakte über die Wirtschaftsjunioren Bayreuth oder den Junioren des Handwerks. Weitere örtliche Verbände sind der Bund der Selbständigen Bezirksverband Oberfranken und die Betriebswirte des Handwerks Oberfranken.
Wie diese Verbände leisten auch die lokalen Netzwerke OfraCar - Netzwerk der Oberfränkischen Automobilzulieferindustrie und das Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. durch Kooperation und Erfahrungsaustausch einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Wirtschaftskraft der Region.
Weitere Informationen zur Wirtschaftsstruktur sowie Förder- und Beratungsmöglichkeiten bieten die Seiten der IHK für Oberfranken Bayreuth und der Handwerkskammer Beyreuth.
Neues aus der oberfränkischen Wirtschaft gibt es nachzulesen im Oberfranken Blog.