Informationen zu Berlin

Neueste Bewertungen aus Berlin

Nicht verifizierte Bewertungen: Auch Bewertungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.
am: 26.05.2023

Ich habe meine Arbeit drei Mal zurückgeschickt und der Autor hat nicht gemeckert. Am Ende war das Ergebnis echt gut und viel besser als ich es mir vorgestellt ...

am: 16.05.2023

Die Preise sind transparent

am: 11.05.2023

Als jemand, der Wert auf den Schutz meiner Rechte und Interessen legt, habe ich die Webseite als zuverlässige Informationsquelle entdeckt. Ein Merkmal von ...

Beispiel-Bilder lokaler Anbieter aus Berlin

Newsticker aktuell - Meldungen und Angebote
aus Berlin

Alle Unternehmen aus Berlin nach Alphabet

Berlin

Wirtschaftsstandort Berlin

Über eine Million Menschen gehen in der Hauptstadt einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Dabei sind rund 130.000 Erwerbstätige im verarbeitenden Gewerbe tätig und 190.000 im Handel, dem in Berlin 70.000 Unternehmen zugerechnet werden. Zu den traditionell bedeutsamen Branchen gehören zudem die Elektro-, Nahrungsmitte- und Chemieindustrien sowie der Maschinen- und Fahrzeugbau. Anbieter von Abhörgerät finden Sie hier.

Für Existenzgründerinnen und -gründer stehen in Berlin neben mehreren Gründerzentren auch die Beratungsangebote von www.gruenden-in-berlin.de, Existenzgründerinstitut oder Technologie Coaching Center bereit. Weitere Anlaufstellen sind die Handwerks- und die Industrie- und Handelskammer, Stromvergleich von Idealo

Für junge ebenso wie etablierte Unternehmen unerlässlich ist die Netzwerkarbeit, zu der in Berlin zahlreiche Möglichkeiten bestehen. Branchenspezifische Netzwerke wie KuBra e.V., Kunststoffnetzwerks Berlin-Brandenburg e.V., ME-Netzwerk, Netzwerk der Metall- und Elektroindustrie, media.net berlinbrandenburg e.V., Netzwerk E oder Netzwerk der Automobilzulieferer sind ebenso vorhanden wie solche, die sich speziell an Unternehmerinnen richten. Dazu zählen cooperaBB – Das Netzwerk für Unternehmerinnen, Unternehmerinnen plus e.V. und Schöne Aussichten e.V. - Verband selbstständiger Frauen sowie die Ortsgruppe des Bundesverbandes der Frau in Business und Management e.V .Weitere Verbände sind beispielsweise der VKU Verband kommunaler Unternehmen e. V. oder der Verband Innovativer Unternehmen e.V. (VIU). Einen Überblick über die Möglichkeiten zur Netzwerkarbeit bietet der Berliner Netzwerkführer.

Neuigkeiten aus der Berliner Wirtschaft findet man bei Berli News

Premium Mitglieder aus Berlin

Sehenswürdigkeiten in Berlin

Olympiastadion

Mehr Lesen
Das bekannte Berliner Olympiastadion, eines der Wahrzeichen der Hauptstadt, steht im Ortsteil Berlin-Westend im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ...

Reichstag

Mehr Lesen
Der Reichstag im Berliner Stadtteil Tiergarten wurde 1884 bis 1894 von dem Architekten Paul Wallot im Auftrag Kaiser Wilhelm ...

Brandenburger Tor

Mehr Lesen
Das Brandenburger Tor im Berliner Stadtteil Mitte gilt als das wichtigste Wahrzeichen der Stadt. Der frühklassizistische ...

Alexanderplatz

Mehr Lesen
Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts war der Alexanderplatz einer der lebhaftesten Orte in Berlin. Schon im Mittelalter ...

Potsdamer Platz

Mehr Lesen
Der auf dem ehemaligen Stadtplan, größtenteils neu erbaute Platz war ab Anfang der Neunziger Jahre die größte Baustelle Europas ...
Alle Sehenswürdigkeiten in Berlin

Fakten zu

Fläche: 891,9 m2
Vorwahlen: 030
Höhe: 34 m ü. NHN
Webseite: http://www.berlin.de/international/index.en.php
Kfz-Kennzeichen: B( )
Postleitzahlen: 10115–14199
Einwohnerzahl: 3415091
Koordinaten: B: 52,516667 / L: 13,383333
Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin

Unsere Website verwendet Cookies. Nähere Informationen, auch dazu, wie Sie das künftig verhindern können, finden Sie hier: Informationen zum Datenschutz

Hinweis verbergen