
Ceresana Research am: 09.05.2022 11:36
Ohne Steine keine Energiewende: mineralische Füllstoffe helfen dabei, Autos leichter, Biokunststoffe haltbarer, Windräder und Solaranlagen wetterfester ...
Ceresana Research am: 05.05.2022 15:55
Die Preise für Baumaterialien steigen rasant. Noch ist die Corona-Krise nicht recht vorbei, da beschert der Ukraine-Konflikt der ansonsten soliden Bauindustrie ...
Ceresana Research am: 04.05.2022 16:01
Ist Weiß gefährlich? Titandioxid, das hellste und meistgebrauchte aller bekannten Pigmente, ist umstritten: In der EU gilt der Farbstoff E171 als potentiell ...
In Konstanz sind rund 4000 Betriebe ansässig. Der wichtigste Wirtschaftsfaktor sind neben dem Tourismus vor allem die neuen Technologien. So zählt Konstanz laut der Studie Karriere-Atlas 2008 zu den zehn Top-Standorten für Denkerinnen und Denker. Von der Zukunftsorientierung der Region zeugen neben dem modernen Technologiezentrum Konstanz auch die Galileo-Initiative Bodensee zum Thema Satellitennavigation, die Clusterinitiative Bodensee und das Life Science Network BioRegion BioLAGO.
Informative Veranstaltungen und wichtige Netzwerke finden Unternehmer- und Unternehmerinnen über den Einzelhandelsverband Südbaden e.V. - Geschäftsstelle Bodensee-Baar und die Wirtschaftsjunioren Hegau-westlicher Bodensee und Konstanz e.V..
Informationen zur Region findet man auf bodenseeland.info und über die Handwerkskammeer Konstanz bzw. IHK Hochrhein-Bodensee. Aktuelles bietet der Konstanzer Blog.