Eine Neuigkeit von BVBK Bundesverband Brandschutzfachbetriebe und -Kundendienste e.V.

Brandschutzbeauftragter

Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
vom 14. - 16.06.2007 in der Geschäftsstelle des BVBK e.V. in Kassel
Um Personenwerte und Sachwerte qualifiziert vor Gefahren schützen zu können, ist es notwendig, dass durch gesetzliche Regelungen + eindeutige Richtlinien Arbeitgeber verpflichtet werden, qualifizierte+geeignete Fachkräfte mit Aufgaben im Bereich des Brandschutzes, der Arbeitssicherheit + des Umweltschutzes zu betrauen. Grundsätzlich liegt die Verantwortung für den betrieblichen Brandschutz beim Leiter des Betriebes. Da dieser, logischerweise, auch mit vielen anderen Tätigkeiten belastet+meistens überlastet ist, sollte er einen Brandschutzbeauftragten ernennen, der ihn diesbezüglich entlasten kann. Mit solchen Sicherheitsfunktionen beauftragte Personen müssen natürlich persönlich + fachlich für Ihre Funktion geeignet sein. Um diesen Personen ein ausreichendes Fachwissen zu vermitteln sollten diese regelmäßig an Brandschutzlehrgängen teilnehmen.

Erstellt am 16.03.2007 von

Unsere Website verwendet Cookies. Nähere Informationen, auch dazu, wie Sie das künftig verhindern können, finden Sie hier: Informationen zum Datenschutz

Hinweis verbergen