Eine Neuigkeit von IBS AG

IBS erhält umfangreichen Wartungsvertrag

- Die IBS Softwarelösung CAQ=QSYS® Automotive kommt an sämtlichen BMW Produktionsstandorten zum Einsatz.
- Der Automobilhersteller verlängert seine Wartungsverträge für die IBS Qualitätsmanagement-Lösung CAQ=QSYS® Automotive zugunsten IBS
- Wartungserlöse liegen bei rund 1,5 Mio. Euro.

Ein weiterer großartiger Erfolg für IBS ist die Entscheidung von BMW, alle Wartungsverträge für die IBS Qualitätsmanagement-Lösung CAQ=QSYS® Automotive zugunsten IBS zu verlängern. Die Wartungserlöse betragen rund 1,5 Mio. Euro. BMW bewertet die IBS-Lösung intern als „strategisch sehr bedeutsame und super kritische Applikation“, insoweit entschied sich BMW auch für eine Wartung durch IBS und gegen das konkurrierende Angebot eines renommierten und international tätigen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens.
Mit Unterstützung der IBS-Lösung CAQ=QSYS® Automotive konnte BMW während der vergangenen zehn Jahre seine Qualitätssteuerung in der Fahrzeugmontage effizient und mit deutlichen Kosteneinsparungseffekten verbunden weiterentwickeln. Die Software kommt bei BMW nun an sämtlichen PKW-Produktionsstandorten – es sind derzeit 10 Standorte in 5 Ländern auf vier Kontinenten – als Standardsoftware zum Einsatz.

Der Automobilhersteller nutzt die IBS-Software CAQ=QSYS® Automotive zur konstanten Weiterentwicklung seines Produktions- und Qualitätsmanagements. Aktuell schafft die IBS bei BMW die zur Einführung von SOA erforderlichen Rahmenbedingungen. SOA bedeutet, dass sämtliche vorhandenen IT-Strukturen vereinheitlicht und zu einer Gesamtlösung zusammengefasst werden. Die Einführung von SOA wird in der BMW Fertigung zu noch größerer Transparenz, Flexibilität und weiter sinkenden Kosten führen.

Erstellt am 04.08.2009 von

Unsere Website verwendet Cookies. Nähere Informationen, auch dazu, wie Sie das künftig verhindern können, finden Sie hier: Informationen zum Datenschutz

Hinweis verbergen