Eine Neuigkeit von IBS AG

IBS Fachveranstaltung für die metallverarbeitende Industrie im Mittelstand

Best Practice im Qualitäts- und Produktionsmanagement mit Werksbesichtigung bei der Rees Zerspanungstechnik KG
• Thema: Integriertes Qualitäts- und Produktionsmanagement im Mittelstand
• Werksbesichtigung bei der Rees Zerspanungstechnik KG
Höhr-Grenzhausen, den 04.10.2011: Am 28.09.2011 hatte die IBS AG gemeinsam mit der Rees Zerspanungstechnik KG zu einer Veranstaltung „Best Practice im Qualitäts- und Produktionsmanagement“ eingeladen. Das Fach- und Diskussionsforum war speziell auf die Bedürfnisse metallverarbeitender Unternehmen im Mittelstand ausgerichtet.

Im theoretischen Teil wurde erläutert, wie mittelständische Unternehmen durch Qualitätsmanagement eine Prozessverbesserung erzielen.

Die Projektverantwortlichen aus dem Hause Rees stimmten die Teilnehmer mit ihrem Vortrag über das RPM – Rees Process Management - auf die anschließende Werks- und Fertigungsbesichtigung ein. Schwerpunkte dabei waren die Arbeitsvorbereitung, Fertigung sowie das Qualitätswesen. Neben einer anschaulichen Darstellung des entstandenen Nutzens und der Effizienzsteigerung durch den Einsatz der IBS Lösung wurde von den Referenten die besondere Akzeptanz der Mitarbeiter an den Maschinen erwähnt.

Die Teilnehmer konnten in allen Bereichen die IBS-Lösungen im aktiven Einsatz erleben. So wurden z.B. an der CNC Maschine über das BDE Terminal Mengen und Ausschuss erfasst sowie zum laufenden Auftrag eine SPC Prüfung durchgeführt und erfasst.

„Es ist äußerst beeindruckend zu sehen, wie ein Unternehmen mit solcher Leidenschaft und Motivation den Lean-Management-Gedanken umsetzt und dies unter Zuhilfenahme der IBS Lösungen“. ,so Jürgen Wolf, Marketingleiter der IBS AG. „Wir sind stolz darauf, das Unternehmen Rees zu unseren Kunden zählen zu dürfen.“

Thomas Rees, Geschäftsführer der Rees Zerspanungstechnik KG ergänzt: „Das Schöne ist, dass unsere Mitarbeiter den Lean Gedanken leben und sich mit dem System identifizieren und das in jedem Bereich und ohne meinen persönlichen Nachdruck. Nicht zuletzt ist dies auch das Ergebnis des durchgängigen Einsatzes der IBS-Lösung.“

Interessierte können den Vortrag nochmals auf dem diesjährigen IBS:expertenkreis am 26./27. Oktober 2011 in Höhr-Grenzhausen hören. Weitere Informationen, die Agenda und Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.ibs-expertenkreis.de


Die Rees Zerspanungstechnik KG mit Sitz in Wehingen ist ein eigenständiges und inhabergeführtes Unternehmen. Gegründet 1938, beschäftigt Rees heute 75 Mitarbeiter und ist Systemlieferant für Präzisionsdrehteile, Frästeile und Baugruppen.
Die Kernkompetenz liegt dabei in einer hohen Fertigungstiefe, kombiniert mit einer breiten Fertigungsstruktur und vielfältigen Dimensionen, Werkstoffen und Losgrößen. Vom Drehteil in High-End-Qualität bis zur kompletten Baugruppe aus einer Hand.
Dies wird durch folgende Bausteine erreicht:

• Simultaneous Engineering und Lean Production
• Konstruktive Beratung vor der Fertigung
• Professionalität in der Arbeitsvorbereitung
• Sorgfalt in der Produktion
• Prozesssicherheit durch Qualitätssicherung und komplette Dokumentation
• Logistische Feinabstimmung mit Ihrem Fertigungsrhythmus


Erstellt am 05.10.2011 von

Unsere Website verwendet Cookies. Nähere Informationen, auch dazu, wie Sie das künftig verhindern können, finden Sie hier: Informationen zum Datenschutz

Hinweis verbergen