Eine Neuigkeit von AS(S) Unternehmensberatung GmbH

Gutes Bauen: Businessplan veröffentlicht

Der Gutes Bauen: Businessplan ermöglicht kleinen und mittelständischen Bauunternehmen und Handwerks-betrieben, die Potenziale Ihres Unternehmens aufzudecken und durch die Businessplanung systematisch auszuschöpfen.

Der Businessplan unterstützt Unternehmen zur ganzheitlichen Planung und Steuerung der Unternehmensprozesse. Insbesondere zur Vorbereitung von Finanzierungsanfragen empfiehlt sich eine entsprechende Unternehmensplanung. Weitere Informationen für Unternehmen finden Sie hier.

Der Gutes Bauen: Businessplan liefert im Gegensatz zu anderen Businessplan Vorlagen nicht nur ein Schema für die Beschreibung, sondern ebenso eine Stärken-Schwächen-Analyse auf Basis des bewährten Gutes Bauen: Unternehmenscheck. Die Analyse stellt die Grundlage für die Erstellung des Businessplans dar. Die Durchführung ermöglicht es:
•Stärken aufzudecken um diese weiter zu entwickeln
•vorhandene Ressourcen besser zu nutzen
•Schwachstellen in der Organisation und im Bauablauf zu finden
• Verbesserungen in den Arbeitsabläufen einzuleiten

Basierend auf den Ergebnissen der Stärken-Schwächen-Analyse werden die Businessplan Beschreibung und der Aktionsplan erstellt. Die Beschreibung dient zum einen als Leitfaden zur Unternehmensentwicklung und zum anderen als Kommunikationsmittel für Finanzdienstleister. Mit Hilfe der Businessplan Beschreibung formulieren Sie Ihr Vorhaben detailliert aus. Das Schriftstück wird bei der systematischen Umsetzung helfen. Der Aktionsplan wird nach Abschluss aller Module erstellt und dient als Controlling-Instrument zur Steuerung der gesetzten Ziele.

Module des Gutes Bauen: Businessplan
•Gutes Bauen: Businessplan Stärken-Schwächen-Analyse
•Gutes Bauen: Businessplan Beschreibung
•Gutes Bauen: Businessplan Aktionsplan

Als Zahlenwerk kann jedes beliebige Planungssystem integriert werden
Fordern Sie kostenlos die Module an: Info@ass-bauberatung.de

Erstellt am 02.08.2016 von

Unsere Website verwendet Cookies. Nähere Informationen, auch dazu, wie Sie das künftig verhindern können, finden Sie hier: Informationen zum Datenschutz

Hinweis verbergen