Eine Neuigkeit von unabh. Finanzmakler & Honorar-Finanzberater

Berufsunfähigkeitsversicherung - oder ?

Wer ein größeres Absicherungsbedürfnis hat, sollte sowohl eine Unfall- als auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Da gerade bei kleineren Unfällen die BU-Versicherung nicht zum Tragen kommt. Und für Kinder ist eine Unfallversicherung ebenfalls notwendig, da diese oft sehr unberechenbar sind und leicht Opfer eines Unfalls werden. Für alle anderen würde eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Grundabsicherung ausreichen. Es ist nicht so, dass die eine oder andere Versicherung besser ist, sondern es auf das individuelle Absicherungsbedürfnis eines jeden Einzelnen ankommt. Laut den Verbraucherschützern gehört die Berufsunfähigkeitsversicherung für Berufstätige zur absoluten Pflichtversicherung. Dass diese Versicherung so wichtig ist, kann man auch daran erkennen, dass die Bundesregierung diese Art von Versicherung ab dem Jahr 2014 steuerlich begünstigen möchte. Denn das Risiko einer Berufsunfähigkeit liegt bei 25% und das ist sehr hoch. Wer es sich leisten kann sollte aber immer eine Unfallversicherung abschließen, da gerade bei schweren Unfällen hohe Einmalsummen benötigt werden. Um zum Beispiel das Haus oder die Wohnung behindertengerecht umzubauen. In unserem Vergleichsrechner für Unfallversicherung findet man Tarife bereits ab 85 Euro Beitrag pro Jahr mit einer Summe bei Vollinvalidität von 350.000 Euro. Auch Alternativen zur BU werden von uns in die Beratung mit einbezogen. Kennen Sie diese schon?

Gerne können Sie mir auch Fragen unter 035116076248 stellen oder besuchen Sie für mehr Informationen meine Homepage www.versicherungsmakler-dresden.de Ihr André Waßerberg unabh. Finanzmakler & Honorar-Finanzberater André Waßerberg Nürnberger Straße 43 01187 Dresden mail@andrewasserberg.de

Erstellt am 06.05.2014 von

Unsere Website verwendet Cookies. Nähere Informationen, auch dazu, wie Sie das künftig verhindern können, finden Sie hier: Informationen zum Datenschutz

Hinweis verbergen