Eine Neuigkeit von Johannes Kößler - hochwertige antike Möbel - Möbelrestaurierung

Werterhalt bei antiken Möbeln

Werterhalt bei antiken Möbeln

Für viele Käufer von antiken Möbeln ist nicht nur die Ausstrahlung, Wärme und Funktionalität dieser Stücke wichtig, sondern auch der Werterhalt auf den bereits bei der Kaufentscheidung geachtet werden sollte. Hier spielt die gesicherte Herkunft genauso eine Rolle wie der Erhaltungszustand. Möbel die mit belegbaren Inventarstempeln und glaubwürdiger Zuschreibung verkauft werden, sollten vorgezogen werden.
Der vordergründig makellose Erhaltungszustand ohne Abnutzungs-und Gebrauchsspuren sollte eher stutzig machen als die Entscheidung voranzutreiben. Eine sorgfältige Restaurierung muss zuallererst die vorhandene Substanz sichern und bewahren. Das lange Zeit ausgeführte Abschleifen der Möbeloberfläche kann dem nicht dienen und kann auch mit der glänzensten Schellackpolitur nicht mehr rückgängig gemacht werden. Auch sollte weitestgehend reversibel gearbeitet werden, d. h. beispielsweise, dass Verleimungen mit Knochenleim, nicht aus nostalgischen Überlegungen, sondern wegen der grösseren Verträglichkeit mit den vorhandenen Leimen und wegen der guten Reversibilität angewendet werden sollen. Möbelpolituren und Auffrischer sind bei hochwertigen Stücken völlig fehl am Platz. Durch sie können irreparable Schäden entstehen.
Dies sind nur wenige wichtige Punkte. Wenn Sie ein schönes Angebot an hochwertigen Möbeln suchen so finden Sie einen Teil unseres Angebotes auf unserer Homepage www.jkoessler.de. Auch beraten wir Sie gerne zu allen weiteren Fragen wie der Aufstellung von Möbeln Zuhause, Versicherung, Transport usw. Denn der Kauf von wirklich hochwertigen antiken Möbeln kann auch eine soliden Geldanlage sein.


Mit freundlichen Grüssen

Johannes Kößler

Weiherweg 10
87727 Babenhausen
Tel.: 08333/3530

Homepage: www.jkoessler.de
Email: moebelrestaurierung@t-online.de

Erstellt am 05.02.2006 von

Unsere Website verwendet Cookies. Nähere Informationen, auch dazu, wie Sie das künftig verhindern können, finden Sie hier: Informationen zum Datenschutz

Hinweis verbergen