Bei der Leadsflat10 sind bei erfolgreichem Abschluss (Verkauf) 10% der Maklerprovision fällig. Bei der Leadsflat20 sind bei erfolgreichem Abschluss (Verkauf) 20% der Maklerprovision fällig. Bei der Leadsflat30 sind bei erfolgreichem Abschluss (Verkauf) 30% der Maklerprovision fällig.
wir sind erst zufrieden, wenn Sie zufrieden sind
Was passiert beim Kopfkino? Das kann ich nicht, mir hat Jemand gesagt, das geht nicht, was kommt da Alles hoch aus der Vergangenheit, besonders aus der Kindheit. Ich hab mir das zur Aufgabe gemacht, darauf zu achten. Einreden um Einreden! Selbständig, frei ... oh je, da machte ich mir ganz schön was vor. Wir sind aber erwachsene Leute. Wir müssen garnichts! In jedem Moment können wir bewußt die Richtung ... mehr lesen
Als Beispiel: ein Mensch liegt im Bett und ist sicher, dass er viel zu kraftlos und es ihm zu schwindelig ist aufzustehen und zur Toilette zu gehen. Wenn ich es schaffe, dass der Mensch doch aufsteht, weil ich ihm sehr dabei helfe, dann kann ich das weiter führen, indem ich ihn aktiviere und autentisch sage, dass er das schaffen kann. Was denken Sie, lieber Leser, was passieren kann?! Dieser Mensch ... mehr lesen
So, wie es mit den Sprachen geht, so können wir auch Reisen, die wir in der Vergangenheit erlebt haben machen. Das macht wirklich Freude und Lebendigkeit.
Vorallem im hohen Alter ist es wichtig, dass der Betreuer oder die Betreuerin genau zu hört und die Themen des Gegenübers genau aufgreift. Wir haben so schon Englisch und Französisch "gesprochen". Die Sprachen rutschen weit ins Unterbewußtsein, wenn sie nicht genutzt werden. Doch hat man ein Wort, so kommt eines zum Anderen. Das hebt das Selbstbewußtsein und macht große Freude.
Wenn Sie alte Menschen, Menschen mit Behinderung oder kranke Menschen betreuen, sollten Sie auf folgende Seelenhaltung achten, um eine erfolgreiche Betreuung zu erreichen. Bitte lassen Sie den Menschen genug Zeit zum Überlegen oder zum Tun (für den Betreuer oft eine große Herausforderung sich zurück zu halten) und holen Sie die Menschen dort ab, wo sie stehen. Ich arbeite oft aus dem Moment heraus und ... mehr lesen
70839 Gerlingen ist am 19.01.2015 mit dem Gewerk "Maler/Bodenbeläge" begonnen worden. 71139 Ehningen ist am 19.01.2015 mit dem Gewerk "Maler/Bodenbeläge" begonnen worden. mehr auf facebook.com/vf.Hauskonzepte
Es ist schon ein geeignetes Mittel, wenn wir durch Gedankenarbeit - mentales Training und die Kanalisierung unsere innere Einstellung, die Struktur unseres Denkens und Fühlens leiten. Am Ende sind wir gelassener. Es ist schwierig und doch einfach. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass beim Üben schnell das "Kopfkino" aktiviert wird und dadurch Zweifel, schlechte Erfahrungen und Hektik herauf kommen ... mehr lesen
ich wünsche Ihnen eine frohe Adventszeit!
Unter www.rechtsanwaltschaalo.de/urheberrecht-singen.html finden Sie ab jetzt die Leistungen von Rechtsanwalt Schaalo im Urheberrecht. Häufigstes Problem ist die unberechtigte Abmahnung durch Rechteinhaber von Filmen und Musik.
Das spielerisch angelegte Gehirntraining durch Bewegung kann auch als Element beim Nordic Walking, dem Rollatorwalking, einem Stadtspaziergan, der Sitzgymnastik oder zu Beginn eines Treffens von Selbsthilfegruppen eingeflochten werden.
Das Gehirn kann durch gezielte Bewegungen trainiert werden und zwar in der Form, dass bestimmte Hirnareale besser durchblutet und Vernetzungen gebildet werden. Schnelligkeit der Denkprozesse als auch die Qualtität der Hirnleistung werden spielerisch und in Bewegung bei den einzelnen Teilnehmern aufgebaut.
Wer am Rollator geht, muß nicht zwangsläufig ausgegrenzt sein. Hier in Singen am Hohentwiel wird eine Rollator Walking Gruppe aufgebaut. Der Inhalt der Stunden ist auf jeden Fall als eine Garantie zur Fröhlichkeit gedacht. Denn mit Spiel und Spass walken und trainieren wir effektiv und geben dem Ernst des Lebens eine kurze Pause. Es gibt einen Theorie Teil, in dem die Teilnehmer Tipps und Tricks vermittelt ... mehr lesen
Die Anwendungsbereiche sind vielseitig: 1. dem Alterungsprozess entgegen wirken, Prävention gegen Demenz, 2. bei Behinderung (Lähmungen, Parkinson, Schlaganfall, MS usw.), 3. oder um sich einfach fit zu halten. Hintergrundswissen: Tun und Denken wird durch das Gehirn gesteuert. Diese wichtigen Funktion stehen im Mittelpunkt, um diese zu unterstützen, damit sie lange leistungsfähig bleiben. Neue Erkenntnisse ... mehr lesen
Das Aktionsbündnis Demenz Singen/Hegau möchte, dass Menschen mit Demenz möglichst lange selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung leben können. Dies erfordert nicht nur Aufklärung und Wissen um das Krankheitsbild in der betroffenen Familie, sondern auch die Sensibilisierung des gesamten sozialen Umfeldes. Welche Herausforderungen stellt die Demenz an die Betroffenen selbst und an die Angehörigen ... mehr lesen
„Mein Partner hat Demenz“ - welche Auswirkungen haben Pflege und Betreuung auf Partnerschaft und Liebe? Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. phil., Dipl. Psych. Andreas Kruse, Direktor des Instituts für Gerontologie der Universität Heidelberg „Demente Menschen im Krankenhaus“ - Grenzen in der Betreuung Kurzvortrag zur Situation 15 min. durch: Dr. med. Achim Gowin, Facharzt für Innere Medizin, Klinische Geriatrie ... mehr lesen
Wer rastet der rostet. Dies gilt auch für unser Gehirn. Tun und Denken wird durch das Gehirn gesteuert. Neue Erkenntnisse aus der Sportwissenschaft belegen, dass Bewegung eine wichtige Rolle spielt, die Gehirnstruktur zu verbessern. Durch gezielte Bewegung werden Synapsen in den Hirnarealen vernetzt und zusätzlich gut durchblutet. Am Ende sind wir in der Lage schneller zu denken, Gefahren früher zu ... mehr lesen
Sport, Bewegung und Demenz (anwendbar auch bei anderen kognitiven Störungen, wie z. B. nach einem Schlaganfall) ist ein wichtiges Thema, an dem einige Einrichtungen in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen unter der Leitung von Demenz Support Stuttgart und der Alzheimergesellschaft arbeiten. Es besteht ein reger Austausch, was man alles erreichen kann. Die Teilhabe am Leben ist für Menschen mit ... mehr lesen
Wir haben in unserer Stadt eine Umfrage durchgeführt, was wohl eine demenzfreundliche Kommune ist, wer Ansprechpartner sein soll und welche Wünsche es dazu gibt. Wir haben gemerkt, wie schwierig es ist Mitbürger dazu zu bringen eine Meinung zu formulieren. Demenz ist mit einem Schrecken behaftet und nur wenige wissen, wie eine Konfrontation mit dieser Krankheit aussehen soll. Wir das Aktionsbündnis ... mehr lesen
01/Juni2013 Aktivierungen haben eine große Bedeutung im Umgang mit dementen und auch behinderten Menschen. Wenn wir uns vorstellen, wir wären in der Entwicklung gestört, wie es bei geistig behinderte Menschen der Fall ist oder wir würden uns wieder zurück entwickeln, wie bei der Demenz, dann wären wir froh, jemand würde uns in unserer Welt aktivieren. Aktivieren heisst, sich in bekannten Gefilden zu ... mehr lesen
5/April 2013 Am 26.04.13 habe ich im Rahmen des Seniorenbildungskreises von Singen einen Vortrag gehalten. Die Teilnehmer waren begeistert. Sie wussten nicht, wobei eine Alltagsbegleiterin helfen kann und wie vielseitig ihr Einsatzgebiet ist. Ich werde Sie nachfolgend am Vortrag teilhaben lassen. Die Ausbildung einer Alltagsbegleiterin ist nicht ausgereift definiert. Bei der AWO in Singen werden Alltagsbegleiter ... mehr lesen
4/April 2013 Jetzt ist endlich der Frühling da und man kann das Nordic Walking genießen und etwas für seine Gesundheit tun. Auch Touristen, die nach Singen kommen, dürfen sich gerne anschließen.
3/April 2013 Gabriele Oest-Bieber: ich, eine Alltagsbegleiterin, kann aus meiner Erfahrung berichten, dass Menschen mit MS völlig verschiedene Krankheitsverläufe haben. Ich schaue genau hin, was diese Menschen mit ihrem starken Willeen aus sich heraus holen und unterstütz. Ich denke, ein Schlaganfall wirkt auch ähnlich aus. Bei beiden Krankheitsbildern spielt sich der Defekt im Gehirn ab und blockiert ... mehr lesen
2/April 2013 G. Oest-Bieber: hallo Vera M. Sie haben vor 2 Jahren plötzlich eine Sehschwäche auf dem linken Auge bekommen und wurden sofort in die Uniklinik eingewiesen. Was geschah dann? Vera: ja, ich habe hochdosiertes Kortison bekommen. Nach vielen Tests wurde festgestellt, dass ich MS habe. G. O-B: wie geht man mit dieser Diagnose um? Vera: zuerst kommt einem das vor wie der größte Horror. Man kennt ... mehr lesen
1/April 2013 Bei älteren, dementen oder kranken Menschen hilft eine Aktivierung als Hilfestellung, damit Erinnerungen wieder kommen. Es sollte aber nicht länger als 10 Minuten in Anspruch nehmen, da die Konzentrationsfähigkeit nur so lange anhält. Die verschiedenen Sinne können durch folgende Hilfen aktiviert werden. Sehen: Fotoalbum, digitalisierte Bilder auf dem PC oder Dias, Reisefilme, Spinnrad ... mehr lesen
5/März 2013 Biographiearbeit wird gerade auch im Umgang mit dementen Menschen praktiziert. Es ist ein gutes Mittel, um an demente Menschen heran zu kommen, ihre Aggressionen abzubauen und um in ihre Welt einzutauchen. Es ist so, dass der Mensch in seiner Biographie, in seiner Vergangenheit verwurzelt ist. Ein Mensch mit Demenz entwickelt sich langsam zurück in die Vergangenheit, umso weiter seine Krankheit ... mehr lesen
04/März2013 Zusammenfassung aus dem Internet: Wer sich mit über 70 Jahren regelmäßig bewegt, kann den Abbau des Gehirns verlangsamen. Somit bleiben auch die typischen Alterserscheinungen wie Demenz eher aus. Die Bewegung ist offenbar sogar effektiver als spezielles Gehirntraining. Das zeigt eine Studie der Universität Edinburgh. Die BBC Online berichtet . Zehn Tipps: So beugen Sie Demenz vor. Bei jedem ... mehr lesen
3/März2013 immer mehr Ärzte raten ihren Patienten zu Nordic Walking. Gemeint ist das Nordic Walking als Gesundheitssport. Bei welchen Krankheitsbildern kann man nach Prüfung durch den Arzt Nordic Walking positiv einsetzen: Demenz, Parkinson, Schlaganfall, MS, Krebs, Übergewicht, seelische Krankheiten, Fuß-, Hüft- und Knieleiden, Beinamputationen, Diabetes, Herz und Kreislauf, Stoffwechselerkrankungen ... mehr lesen
2/März 2013 Demenzfreundliche Kommunen sind in der heutigen Zeit von großer Wichtigkeit, denn viele Menschen mit Demenz leben zu Hause. Aber auch für die Menschen die im Heim leben ist es von Vorteil, wenn die Bevölkerung mehr über diese Krankheit und dem Umgang mit diesem Krankheitsbild weiß. Demenz soll aus dem Schattendasein heraus treten. Menschen mit Demenz verstecken sich aus Scham. Das muss wirklich ... mehr lesen
Eine Alltagsbegleiterin mit einer fundierten Ausbildung (z. B. Heilerzieherin, Präsenzkraft in der Pflege/IHK) hilft Senioren, kranken oder behinderten Menschen mit bedarfsgerechten und kreativen Lösungen überall dort, wo der Klient selbst nicht zurecht kommt. So wird seine Autonomie unterstützt und gestärkt. Menschen haben das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben, auch im Falle zunehmender Hilfebedürftigkeit ... mehr lesen
Unter www.rechtsanwaltschaalo.de finden Sie ab jetzt die wichtigen Informationen zu Rechtsanwalt Schaalo in Singen noch schneller.
Hauptsache, Haare! Gegenseitiges Vertrauen ist das Wichtigste, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Ihre Zufriedenheit! Daran arbeiten wir jeden Tag mit Leidenschaft für schönes Haar. Wir vereinen Kompetenz und Freundlichkeit in unserem Salon. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns.
Die neue ERS/B (Frühwarnsystem und Benchmarking) ist jetzt verfügbar und integriert ein Unternehmensfrühwarn- und Benchmarking-System.
Mit der neuen Version ist es jetzt möglich, Ihre eigenen Daten mit denen anderer Nutzer der gleichen Branche und des gleichen Landes zu vergleichen.
Die neue Version der ERS/B ist nun auch für Nutzer der BASIS-Mitgliedschaft verwendbar. Ihre Nutzerdetails ... mehr lesen
Am 5. und 6. Mai 2010 findet in Berlin das 3. Pixel Proof User Meeting statt. www.pixelproof.eu
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Thüringen nutzt zukünftig die gradient-Software KV.net2. Rund 4.000 Ärzte werden von der KV Thüringen betreut. Mit KV.net2 wird für sie in Zukunft die so genannte Abrechnung Teil 2 vorgenommen. In diesem Prozess, in dem das Gesamthonorar ermittelt wird, sind einige Vorschriften und Bestimmungen zu beachten. Neben dieser Berechnung ist das Reporting der komplexen ... mehr lesen
Digitalisierung von privaten Fotos, Papieren, Kleinbild-Dias Einpflegen von alten Archivakten ins neue System für Firmen Altdeutsch heute lesen + verstehen können Alles das bietet und vieles mehr Ihnen GDZ - Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bis Bald!
Digitalisierung von Fotos, Papieren, Kleinbild-Dias - für Privat und Firmen. Altdeutsch-Übersetzung, Dokumentation und Archivdesign. GDZ freut sich auf Ihren Besuch und Ihre Aufträge - Bis bald!