IZES gGmbH
0.0
(0 Bewertungen)Altenkesseler Str. 17, 66115 Saarbrücken
+496818449720 (Telefon)
+496819762850 (Fax)
https://www.izes.de (Webseite)
Info
Handelsregister
Amtsgericht Saarbrücken HRB 8499
Amtsgericht Saarbrücken HRB 8499
Rechtsform
gGmbH
gGmbH
Handelsregister
Saarland
Saarland
Handelsregister Nummer
HRB 8499
HRB 8499
Amtsgericht
Saarbrücken
Saarbrücken
S.I.C
-Die Durchführung von Forschungsvorhaben für internationale, nationale und regionale Fördermittel- bzw. Auftraggeber, Institutionen und Organisationen. -Die Initiierung, Durchführung und wissenschaftliche Begleitung von internationalen, nationalen und regionalen Umsetzungs- oder Kooperationsprojekten im Bereich der rationellen Energienutzung, der Nutzung erneuerbarer Energien und der Ressourcenschonung. -Die wissenschaftliche Beratung internationaler, staatlicher und regionaler Institutionen in Bezug auf eine Schaffung oder Weiterentwicklung notwendiger Rahmenbedingungen für nachhaltige Stoff- und Energiesysteme. -Die Aus- und Weiterbildung in Kooperation mit Hochschulen (insbesondere der htw saar und der Universität des Saarlandes) und anderen Weiterbildungsinstitutionen. -Die Durchführung von wissenschaftlichen Konferenzen, Workshops und Seminaren. -Die zeitlich befristete Betriebsführung für innovative Energieinfrastruktureinrichtungen im Rahmen von F&E-Projekten. -Die Entwicklung und das Management von innovativen Projekten. -Die Unterstützung von öffentlichen und privaten Einrichtungen im Hinblick auf Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz, Energiemanagement/-technik, Stoffstrommanagement und Ressourcenschonung. -Die Verknüpfung von Klima-, Energie- und Ressourcen-orientierten Projekten mit Aspekten der Raum-/Stadtplanung sowie mit sozialwissenschaftlichen Fragen unter besonderer Berücksichtigung der Belange des kommunalen Klimaschutzes und der kommunalen Daseinsfürsorge. .
-Die Durchführung von Forschungsvorhaben für internationale, nationale und regionale Fördermittel- bzw. Auftraggeber, Institutionen und Organisationen. -Die Initiierung, Durchführung und wissenschaftliche Begleitung von internationalen, nationalen und regionalen Umsetzungs- oder Kooperationsprojekten im Bereich der rationellen Energienutzung, der Nutzung erneuerbarer Energien und der Ressourcenschonung. -Die wissenschaftliche Beratung internationaler, staatlicher und regionaler Institutionen in Bezug auf eine Schaffung oder Weiterentwicklung notwendiger Rahmenbedingungen für nachhaltige Stoff- und Energiesysteme. -Die Aus- und Weiterbildung in Kooperation mit Hochschulen (insbesondere der htw saar und der Universität des Saarlandes) und anderen Weiterbildungsinstitutionen. -Die Durchführung von wissenschaftlichen Konferenzen, Workshops und Seminaren. -Die zeitlich befristete Betriebsführung für innovative Energieinfrastruktureinrichtungen im Rahmen von F&E-Projekten. -Die Entwicklung und das Management von innovativen Projekten. -Die Unterstützung von öffentlichen und privaten Einrichtungen im Hinblick auf Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz, Energiemanagement/-technik, Stoffstrommanagement und Ressourcenschonung. -Die Verknüpfung von Klima-, Energie- und Ressourcen-orientierten Projekten mit Aspekten der Raum-/Stadtplanung sowie mit sozialwissenschaftlichen Fragen unter besonderer Berücksichtigung der Belange des kommunalen Klimaschutzes und der kommunalen Daseinsfürsorge. .
Map
Altenkesseler Str. 17, 66115 Saarbrücken
Bewertungen
Nicht verifizierte Bewertungen0.0
(0 Bewertungen)