Teilkostenrechnung

Die

Teilkostenrechnung

ist eine spezifische Methode der Buchhaltung. Bei einer

Teilkostenrechnung

werden nicht die Fixkosten, sondern nur die Einzelkosten und die variablen Gemeinkosten der entstandenen Kosten auf den Kostenträger wie Produkte, Dienstleistungen oder Projekte angerechnet. Mithilfe der

Teilkostenrechnun

g werden wichtige Kosten berechnet, mit dessen Hilfe auch die Zukunft des Unternehmens geplant wird. Die verschiedenen Formen der

Teilkostenrechnung

entstanden wegen der zahlreichen Mängel der Vollkostenrechnung.

Alle Buchstaben

Neueste Fachartikel

Eine Mitarbeiterin verwendet einen WhatsApp Chanel, um mit den Kunden der Firma in Kontakt zu bleiben.
Management
Der kurze Draht zum Kunden: WhatsApp Kommunikation im B2C
FW
Von Redaktion firmenweb.de
Holzwürfel mit dem Aufdruck "Translate" werden aufgereiht, um Übersetzungsdienste für KMUs zu verbildlichen.
Mittelstand
Wann und für wen lohnt sich ein Übersetzungsbüro?
FW
Von Redaktion firmenweb.de
Eine Frau sitz vor Dokumenten auf denen Diagramme, Daten und Zahlen abgebildet sind, um einen Businessplan für eine digitale Strategie zu entwickeln.
Management
Mit einem Businessplan zur digitalen Zukunft: Strategien für den Mittelstand
FW
Von Redaktion firmenweb.de