Markenbewertung

Eine

Markenbewertung

ist die Begutachtung einer Marke bezüglich ihres finanziellen Wertes. Gerade im Internetzeitalter hat die Bedeutung immaterieller Waren, etwa eines Kanals mit Videoclips, zugenommen. Es ist auch üblich, den Markenwert im traditionellen Sinne, etwa einen Sportschuhhersteller, zu ermitteln. Die wichtigsten Gründe für eine

Markenbewertung

sind: Markentransaktionen - also der Verkauf von Marken -, die Markensteuerung und das Markencontrolling sowie der Markenschutz. Die

Markenbewertung

wird grundsätzlich als außerordentlich wichtig erachtet, aber niemand glaubt derzeit an ihre Aussagekraft.

Alle Buchstaben

Neueste Fachartikel

Eine Mitarbeiterin verwendet einen WhatsApp Chanel, um mit den Kunden der Firma in Kontakt zu bleiben.
Management
Der kurze Draht zum Kunden: WhatsApp Kommunikation im B2C
FW
Von Redaktion firmenweb.de
Holzwürfel mit dem Aufdruck "Translate" werden aufgereiht, um Übersetzungsdienste für KMUs zu verbildlichen.
Mittelstand
Wann und für wen lohnt sich ein Übersetzungsbüro?
FW
Von Redaktion firmenweb.de
Eine Frau sitz vor Dokumenten auf denen Diagramme, Daten und Zahlen abgebildet sind, um einen Businessplan für eine digitale Strategie zu entwickeln.
Management
Mit einem Businessplan zur digitalen Zukunft: Strategien für den Mittelstand
FW
Von Redaktion firmenweb.de