
Liebe Frau Esslinger, Vielen lieben Dank für das wunderbare Permanent Make up meiner Augen. Anfangs war ich etwas unsicher, was ich genau möchte. Ihre tolle ...
Deutschland holt den Titel und Sie sich ein neues Lebensgefühl. Bewerben Sie sich für einen kostenlosen ...
Deutschland holt den Titel und Sie sich ein neues Lebensgefühl. Bewerben Sie sich für einen kostenlosen ...
WaveAccess am: 07.05.2022 21:37
Was wäre ein Gesundheitswesen, in dem die Beteiligten des Ökosystems nicht zusammenarbeiten und ein nahtloser, sicherer Datenaustausch nicht vorhanden ist ...
WaveAccess am: 07.05.2022 21:35
Was ist die tatsächliche Motivation der Krankenhäuser, am Förderprogramm im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) mitzuwirken? Und wie kann eine effiziente ...
WaveAccess am: 07.05.2022 21:33
Anfragenbearbeitung WaveAccess bietet eine KI-Lösung, die automatisch alle textbasierten Mitteilungen im Unternehmen analysiert und ohne Programmierkenntnisse ...
Mit Platz 4 im Städte-Ranking der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft liegt Karlsruhe im innerdeutschen Vergleich der Wirtschaftsstärke ganz weit vorne. 200.00 Menschen finden in der Stadt arbeitet, die 2003 wurde zur „Internethauptstadt Deutschlands“ gekürt wurde.
Entsprechend gehören neben Maschinen- und Fahrzeugbau die Bereiche IT und Elektrotechnik zu den wichtigsten Branchen des Wirtschaftsstandorts. Die Interessen der Unternehmen vertritt hier unter anderem das CyberForum e.V. - Hightech-Unternehmer Netzwerk. Zudem ist der Wirtschaftstandort Karlsruhe eingebunden in den interkommunalen Städtebund Technologieregion Karlsruhe, der unter anderem bereits für seine Gründerfreundlichkeit ausgezeichnet wurde. Existenzgründerinnen und -gründer können sich darüber hinaus an KEIMforum e.V. wenden.
Weitere wichtige Ansprechpartner der Wirtschaft sind die IHK Karlsruhe und die angegliederten Wirtschaftsjunioren sowie die Wirtschaftsförderung Zukunftsregion WFG Nordschwarzwald GmbH.