Viele Aktienanleger sind risikoscheu. Aus Sorge vor nachgebenden Kursen setzen sie lieber auf Sparpläne statt auf Einmalanlagen. Eine Analyse zeigt: Das zahlt nicht wirklich aus. Mehr lesen
Kein Kino, kein Konzert und kein Restaurant: Geld für Freizeitaktivitäten auszugeben, ist derzeit kaum möglich. Doch auch in anderen Bereichen halten sich Verbraucher mit Anschaffungen zurück. Mehr lesen
Wer Vermögen aufbauen will, kommt derzeit an Aktien nicht vorbei. Doch wie hoch soll der Aktienanteil sein? Kleiner Spoiler: Die Antwort muss jeder für sich für selber finden. Mehr lesen
Die Pandemie stellt die Abiturienten vor große Herausforderungen: Nicht jeder kommt mit dem Online-Unterricht klar und Lernlücken sind nur schwer wieder zu schließen. Viele schauen nun unsicher auf ihre berufliche Zukunft. Mehr lesen
Viele Unternehmen zögern in der Corona-Pandemie, Ausbildungen oder Jobs anzubieten. Junge Menschen schätzen die Ausbildungschancen entsprechend eher pessimistisch ein, zeigt eine Umfrage. Mehr lesen
Schnäppchenjäger sind auch in der Onlinewelt immer auf der Suche nach dem niedrigsten Preis. Doch gerade bei vermeintlich sehr günstigen Angeboten lohnt sich ein genauer Blick auf das Angebot und die Gesamtkosten. Mehr lesen
Die Wirksamkeit der Corona-Warn-App wird immer wieder infrage gestellt, auch von prominenten Politikern. Das hindert die Verantwortlichen nicht daran, sie ständig zu verbessern. Mit einer höheren Reichweite könnte sie jetzt noch besser funktionieren. Mehr lesen
Damit die Corona-Warn-App zuverlässig Begegnungen aufzeichnen, abgleichen und warnen kann, muss sie ständig im Hintergrund aktiv sein dürfen. Doch dieses Recht hat sie nicht auf jedem Android-Gerät. Mehr lesen
Wer Libre Office auf dem Rechner nutzt, wird sich vielleicht schon mal in den App Stores nach Versionen für Mobilgeräte umgeschaut haben - vergeblich. Tipp: Suchen Sie mal unter einem anderen Namen. Mehr lesen