
Die Wahl der Bildgrößen ist für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing wichtig. Durch die Verwendung der korrekten Bildgrößen lässt sich sicherstellen, dass Bilder nicht abgeschnitten oder unscharf dargestellt werden. Mit der Weiterentwicklung der sozialen Medien ändern sich jedoch auch die Bildgrößen. Da ist es gar nicht so einfach up-to-date zu bleiben. Gerade Unternehmen, die in mehreren sozialen Netzwerken aktiv sind, sollten mit den aktuellen Social Media Bildgrößen für 2021 vertraut sein.
Das sind die besten Social Media Bildgrößen
Die Infografik „Die Social Media Bildgrößen“ bietet eine Übersicht der Bildgrößen für 2021 wichtiger sozialer Netzwerke, wie Facebook, Pinterest, Twitter, Instagram, Tumblr, XING, LinkedIn und Google My Business.
1. Was ist die optimale Bildgröße für Facebook?
2. Was ist die optimale Bildgröße für Pinterest?
3. Was ist die optimale Bildgröße für Twitter?
4. Was ist die optimale Bildgröße für Instagram?
5. Was ist die optimale Bildgröße für Tumblr?
6. Was ist die optimale Bildgröße für XING?
7. Was ist die optimale Bildgröße für LinkedIn?
8. Was ist die optimale Bildgröße für Google My Business?
Was ist die optimale Bildgröße für Facebook?
Für KMU bleibt Facebook eine attraktive Werbeplattform. Für einen professionellen Unternehmensauftritt sollten Marketer darauf achten, ein Titelbild mit der Größe 820×312 px zu wählen und Bildbeiträge mit der optimalen Größe von 1200×630 px zu gestalten. Das Profilbild sollte mindestens 180×180 px groß sein.

Was ist die optimale Bildgröße für Pinterest?
Die wichtigsten Bilder auf Pinterest sind die Pins auf den Pinnwänden. Ein Pin besteht aus einer Beschreibung (auch Caption genannt) und einem Link zu einer Website mit einem Bild. Für eine optimale Darstellung auf Desktop und Mobil empfiehlt sich ein Bild im Hochkantformat mit dem Seitenverhältnis von 2:3.

Was ist die optimale Bildgröße für Twitter?
Bei Twitter steht ein schnellebiger, tagesaktueller Informationsaustausch im Fokus. Mit Tweets von bis zu 280 Zeichen können sich Nutzer zu Geschehnissen oder Events äußern. Visuell gesehen ist bei Twitter das Profilfoto wichtig, da es die Person und ihre Marke repräsentiert. Die optimale Größe bei Profilbildern ist 400×400 px.

Was ist die optimale Bildgröße für Instagram?
Instagram ist die App für visuelle Inhalte und besticht seit Jahren mit der quadratischen Form der Bilder. Das Idealformat für Instagram-Beiträge ist 1080×1080 px. Für die beliebte Story-Funktion empfiehlt die Facebook-Tochter eine Optimalgröße von 1080×1920 px.

Was ist die optimale Bildgröße für Tumblr?
Auf der Blogging-Platform Tumblr können Nutzer Bilder, Videos und Texte in ihrem persönlichen Blog veröffentlichen. Anders als bei Instagram oder Facebook bietet Tumblr keine Kommentarfunktion. Die Interaktion zwischen Usern geschieht einzig durch das Favorisieren von Beiträgen und durch das „Rebloggen“ interessanter Beiträge. Beim Teilen von Inhalten wird ein Hochkantformat empfohlen.

Was ist die optimale Bildgröße für XING?
Miit 19 Millionen Mitgliedern ist XING das führende Business-Netzwerk im deutschsprachigen Raum. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen können die Plattform für einen beruflichen Austausch nutzen. Die optimale Größe für das Profilbild auf XING ist 1024×1024 px.

Was ist die optimale Bildgröße für LinkedIn?
Als weltweit größtes Business-Netzwerk versammelt LinkedIn über 700 Millionen Nutzer. Bestehende berufliche Kontakte können gepflegt und neue Kontakte geknüpft werden. Der erste Eindruck wird auch bei LinkedIn mit dem Profilbild gemacht. Hier empfiehlt sich die Bildgröße von 400×400 px. Für Bilder in Linkbeiträgen ist die optimale Größe 1200 x 628 px.

Was ist die optimale Bildgröße für Google My Business?
Gerade lokale Unternehmen können mit einem Google My Business Auftritt Ihre Reichweite erhöhen. Ähnlich wie bei den bereits erwähnten Kanälen können Marketer auf Google My Business ein Profilbild mit der Größe 250×250 px einfügen. Es wird empfohlen das Unternehmenslogo als Profilbild zu wählen.

Bilder als wertvolles Tool für erfolgreiches Social-Media-Marketing
Für Social-Media-Marketing sind Bilder der Eyecatcher, durch den sich Posts von der Masse abheben. Ein Facebook-Post mit Bild erhält 2,3-mal so viel Interaktionen, als ein Text-Post. Bei Posts mit Bildern auf Twitter sind es fast 3-mal so viele Interaktionen. Mit den besten Bildgrößen können Unternehmen über Social-Media-Marketing ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum am Besten präsentieren.
Bilder, Infografiken und Videos werden als Visuals bezeichnet und sind essentieller Bestandteil des erfolgreichen Social-Media-Marketings. Das zeigen auch die Zahlen: 90 % der Informationsverarbeitung erfolgt über visuelle Reize. Posts auf Social Media mit einer starken Bildsprache erzeugen nachweislich bis zu 200 % mehr Interaktion und dadurch bis zu 12 % mehr Besucher auf der Website.
Die Bestimmung der Bildgrößen ist Teil der übergreifenden Social Media Studie 2021 der Adenion GmbH. Für die Zusammenstellung wurden aus dem Datenpool des Social- Media-Management-Tools Blog2Social by Adenion die Social Media Posts von 60.000 Unternehmen und Bloggern aus der ganzen Welt analysiert. Zusätzlich wurden Best-Practices und die Bildgrößen über die Social Media recherchiert und zusammengetragen.