Ein Loch im Zaun? Das gibt bestimmt Ärger! Jedes Jahr landen mehr als 300.000 Streitigkeiten unter Nachbarn vor Gericht. Ob Grillen, Lärm oder unterschiedliche Vorstellungen zur Grundstücksgrenze: Hier gibt’s Tipps von der Stiftung Warentest, welche Regeln gelten und wann das Maß des Tolerierbaren überschritten ist: https://bit.ly/test-nachbarn Und wenn es doch mal Ärger gibt? Dann hilft eventuell ... mehr lesen
Mit der richtigen Vorsorge auf der sicheren Seite … Wenn fehlende oder beschädigte Zähne ersetzt werden müssen, haben gesetzlich Versicherte häufig nur Anspruch auf einen Zuschuss zur medizinisch notwendigen Regelversorgung. Die Kosten für einen ästhetisch hochwertigen Zahnersatz, welcher dem ursprünglichen Erscheinungsbild gerecht wird, liegen jedoch weitaus höher. Gerne helfen wir Ihnen bei der Wahl ... mehr lesen
Im Zuge der Pandemie haben viele Bundesbürger ihr Interesse an den Kapitalmärkten entdeckt. Eine begrüßenswerte Entwicklung, denn nur so können die Ersparnisse eine ordentliche Rendite erwirtschaften. Damit der Aufbruch an die Börse nicht in einer Enttäuschung endet, sollten die sechs als klassisch geltenden Privatanleger-Fehler vermieden werden: 1. mangelnde Streuung (Diversifikation über Assetklassen ... mehr lesen
Was ist das nun schon wieder ? Kennen Sie denn nicht die 50-30-20 Regel ? Wer irgend wann einmal reich oder reicher sein möchte als die Anderen, sollte sein monatliches Nettoeinkommen nach dieser Regel anlegen. Fixkosten = 50 % Freizeit = 30 % Sparen = 20 % Zu weiteren Erläuterungen stehe ich Ihnen gern nach vorheriger Terminabsprache zur Verfügung ... mehr lesen
Wer falsche Angaben bei der KFZ-Versicherung macht, muss mit Konsequenzen rechnen. Durch falsche Angaben bei der KFZ-Versicherung lassen Sie einige Beiträge sparen. Aber was passiert eigentlich wenn bei einem Unfall meine Daten überprüft werden ? Wenn ein anderer nicht gemeldeter Fahrer fährt ? Wenn ich zu wenig Jahreskilometer angebe ? Ein bisschen Schummeln geht doch immer , oder ? Ist doch Alles ... mehr lesen
Bisher gab es bei einer Feuerbestattung ja nur den Holzsarg zur Auswahl. Doch nun scheint sich etwas zu ändern. Neuerdings greifen die Angehörigen immer öfter auf Pappsärge zurück. Diese neuen Cellulose Särge sind um einige hundert Euro günstiger als der klassische Holzsarg. Interessant ist hierbei, das sich die Pappsärge individuell anpassen lassen und auch von den den Trauernden selbst verziert werden ... mehr lesen
Nicht vergessen, am 31.12.2020 wird der Soli-Beitrag abgeschafft. Die monatliche Ersparnis liegt, je nach monatlichem Brutto und der eigenen Steuerklasse, zwischen ( 2.200 € Brutto ) ca. 18 € und ( 4.000 € Brutto ) ca. 53 € Wie wollen Sie Ihre Ersparnis nutzen ? #fragmallieberdenKnut #fragdochmaldenKnut #fragdenKnut Vereinbaren Sie einen Online-Termin zur Beratung ... mehr lesen
Nicht vergessen, am 31.12.2020 wird der Soli-Beitrag abgeschafft. Die monatliche Ersparnis liegt, je nach monatlichem Brutto und der eigenen Steuerklasse, zwischen ( 2.200 € Brutto ) ca. 18 € und ( 4.000 € Brutto ) ca. 53 € Wie wollen Sie Ihre Ersparnis nutzen ? #fragmallieberdenKnut #fragdochmaldenKnut #fragdenKnut Rufen Sie an und lassen Sie sich kostenlos beraten ... mehr lesen
Was kostet eigentlich eine Zahnbehandlung ? Vollkeramikbrücke 900 – 1500 Euro Implantat mit Keramikkrone 2500 – 3500 Euro Vollkeramikkrone 500 – 1100 Euro Professionelle Zahnreinigung 85 – 130 Euro Keramik Inlay 450 – 900 Euro Gold Inlay 450 – 600 Euro Kunststofffüllung 70 – 250 Euro Wurzelbehandlung 300 – 1000 Euro Eine Zahnzusatzversicherung ist viel günstiger und einen Vergleich gibt es ganz unter ... mehr lesen
Hallo und guten Tag, ich halte es für sinnvoll, das man sich die Zinsen für seine Immobilien-Finanzierung schon mal im Voraus sichert. Das kann ich bis zu 36 Monate in Voraus realisieren. Gerade erst vor kurzem hat ein Kunde seine Zinsen für weitere 10 Jahre in Höhe von 1 % Zins für insgesamt 13 Jahre gesichert. Stellen Sie einfach Ihre Anfrage per Mail an : info@makler-maeuselein.de ... mehr lesen
Betongold gehört in jedes Depot. Also, Augen auf und Immobilie gesucht. Finanzierung geht ganz einfach. #fragdenKnut https://www.makler-maeuselein.de/zinstableau/
Lediglich 50,2 Prozent der Bundesbürger gehen davon aus, im Ruhestand über genügend finanzielle Mittel zu verfügen. Zugleich wollen aber nur 15 Prozent ihre private Altersvorsorge ausbauen. Dies ergab eine Civey-Umfrage unter 5.000 Personen. Besonders pessimistisch blicken Arbeiter (67 Prozent) und Befragte mit Kindern (59) in die Zukunft, aber auch Frauen (56) machen sich deutlich mehr Sorgen als Männer ... mehr lesen
Arbeitnehmer sollten frühzeitig ihre Rente planen. Dabei ist es wichtig, das gesetzliche Renteneintrittsalter und mögliche Rentenlücken im Blick zu behalten. Renteneintrittsalter: Wann gehen die Deutschen durchschnittlich in Rente? Zwischen 2012 und 2018 hat sich das durchschnittliche Renteneintrittsalter in Deutschland nur leicht erhöht. Gingen deutsche Arbeitnehmer 2012 im Schnitt mit 63,9 Jahren ... mehr lesen
Frauen und Männer mit langen Erziehungszeiten und in Teilzeit sind stark armutsgefährdet. Sie haben laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung im Schnitt deutlich geringeres Lebensarbeitseinkommen als Kinderlose. Gründe dafür sind die Unterbrechung der Karriere durch Erziehungszeiten und ein Wechsel in die Teilzeit. Dadurch sinken auch die Rentenansprüche. Die Lage könnte sich wegen der Corona-bedingten ... mehr lesen
Wer länger als 6 Wochen krank ist, erhält Krankengeld. Dieses Krankengeld liegt bei 90% vom Netto und somit entsteht eine monatliche Lücke. Für einen geringen monatlichen Beitrag kann man diese Lücke schließen und hat keine Einbußen. 30 Jähriger / 10 € p.T / Beitrag 4,50€ pro Monat 40 Jähriger / 10 € p.T. / Beitrag 5,80€ pro Monat 50 Jähriger / 10 € p.T. / Beitrag 7,60€ pro Monat 55 Jähriger / 10 ... mehr lesen
Gründe dagegen: Voll uncool, ich lebe jetzt, nicht später, vielleicht bin ich bis dahin schon tot, ich habe keine Zeit dafür. Gründe dafür: Altersarmut
Sie sind selbstständig und im Besitz einer Betriebshaftpflichtversicherung ( BHV ) ? Dann aber los ! Ich biete Ihnen 10 % Rabatt auf Ihre vorhandene BHV mit den gleichen Leistungen, nur eben 10 % weniger Beitrag. Das ist doch sicherlich eine Anfrage wert, oder ?
Auf 300 bis 500 Millionen Euro taxieren Experten den Schaden, den die Insolvenz der deutschen Thomas-Cook-Tochter verursacht hat. Versichert war der Reiseveranstalter aber nur bis 110 Millionen Euro, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Die EU-Pauschalreiserichtlinie sieht zwar vor, dass Kunden für den Fall der Insolvenz ihres Reiseveranstalters vollumfänglich geschützt sind. Einen Schaden von mehr als ... mehr lesen
Einer unserer Partner gewährt bei Unfallversicherungen für den Exklusiv und Comfortschutz einen Beitragsnachlaß von 11 %.
Das Finanzministerium hat einige Beispiele berechnet: Singles: Ledige sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer zahlen ab 2021 keinen Soli mehr, wenn sie im Jahr nicht mehr als etwa 73.000 Euro brutto verdienen. Bis zu einem Einkommen von 109.000 Euro muss er nur noch teilweise gezahlt werden. Wer mehr verdient, hat nichts von der Abschaffung. Familien ohne Kinder: Hier kommt es darauf an, ob beide ... mehr lesen
In diesem Ausbildungsmodul wird den Jungimkern/innen der Zugang und der Umgang mit den Honigbienen fachlich durch qualifizierte Referenten vermittelt. Alle Jungimker/innen, die neu mit der Bienenhaltung anfangen, sollten an einen Bienenkundlichen Grundkurs teilnehmen. Termin: Theorie 01 am 19.01. 2020 Theorie 02 am 09.02. 2020 Praxis 03 am 26.04. 2020 Praxis 04 im Juni 2020, genauer Zeitpunkt vom Praxis ... mehr lesen
Investmentfonds gelten bei vielen Sparern als kompliziert – als eine Geldanlage nur für Profis. Das Gegenteil ist richtig. Denn Fonds funktionieren ganz einfach und sind äußerst transparent. Das Geld vieler Anleger wird gesammelt und je nach Anlagestrategie in viele verschiedene Wertpapiere oder auch Sachwerte investiert. Im Unterschied zu einer Direktanlage reduziert die breite Streuung das Risiko ... mehr lesen
Fondssparpläne für jedermann Häufig ist zu hören, dass Aktien nur etwas für Reiche sind. Viele Sparer glauben, nicht genügend Geld zu besitzen, um Wertpapiere zu kaufen. Es ist aber ein Vorurteil, dass nur Wohlhabende von der Börse profitieren können. Aktieninvestments sind auch für Menschen mit wenig Geld möglich. So lässt sich mit einem Fondssparplan auf lange Sicht ein Vermögen aufbauen. Darauf weist ... mehr lesen
Warum Sie Ihren wertvollsten Besitz versichern sollten Nur wenige machen sich bewusst, wie viel ihre Arbeitskraft tatsächlich wert ist. Jeder Mensch, der arbeitet, ist Millionär – es kommt nur auf die Perspektive an! Je nach Ausbildung und Einkommen können normale Erwerbstätige im Laufe ihres Berufslebens schätzungsweise bis zu drei Millionen Euro erwirtschaften. Keine Frage: Unser wichtigstes ... mehr lesen
Da sich die Zinsen weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau befinden ist es immer noch, oder besser, gerade deshalb ratsam sich eine Immobilie , egal in welcher Form anzuschaffen. Je nach dem wo mann investiert oder kauft kann sich die monatliche Rate für eine Finanzierung unterhalb der ortsüblichen Miete befinden. Schön ist es auch wenn sich den lang gehegten Wunsch nach einer Wohnung oder Haus im ... mehr lesen
Wenn die Inflation am Wert des Geldes nagt, das Vermögen aber zugleich zinsarm oder gar zinslos aufbewahrt wird, entstehen reale Verluste. So mussten jene Deutschen, die ihr Geld auf Sparbüchern & Co. geparkt haben, im Jahr 2018 einen Kaufkraftverlust von rund 40 Milliarden Euro hinnehmen. Das bisherige Rekordjahr 2017 (32 Milliarden) wurde damit noch einmal deutlich übertroffen. Seit 2011 haben die ... mehr lesen
Diese Ansprüche haben Hinterbliebene Wenn der Lebenspartner stirbt, bekommen Hinterbliebene häufig Renten- und Todesfallleistungen. Diese können aus ganz unterschiedlichen Quellen kommen – ein Überblick. Gesetzliche Witwenrente: Wer hat Anspruch und wie wird sie berechnet? Die deutsche Rentenversicherung zahlt nach dem Tod des Ehepartners eine Witwen- bzw. Witwerrente. Hinterbliebene sollten deshalb ... mehr lesen
Wie sich betroffene Autofahrer richtig verhalten und welche Versicherung die Schäden ersetzt: Die Antworten im Überblick. Nach dem Diebstahl: Was ist jetzt zu tun? Um den Diebstahl-Schaden ersetzt zu bekommen, sollten die Betroffenen möglichst schnell handeln: Als erstes ist eine sofortige Anzeige bei der Polizei notwendig, damit diese eine Fahndung auslösen kann. Danach ist der eigene Teilkaskoversicherer ... mehr lesen
Eine von einem großen Versicherer in Auftrag gegebene Umfrage erhob kürzlich die Haltung der Deutschen zu verschiedenen Versicherungssparten. Dabei kam Überraschendes zutage: So halten 85 Prozent eine private Pflegezusatzversicherung nicht für wichtig. Und das, obwohl die Gesetzliche Pflegeversicherung bekanntermaßen nur eine Ausschnittsdeckung bietet – die Lücke müssen die Pflegebedürftigen oder deren ... mehr lesen
Stationäre Pflege kostet im Schnitt 1.750 Euro Eigenanteil Die Pflege in einer stationären Einrichtung ist teuer, und die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt nur einen Teil der Kosten. Der PKV-Verband hat 11.400 Einrichtungen abgefragt und nun aktuelle Zahlen vorgelegt: Im Schnitt müssen die Pflegebedürftigen rund 1.750 Euro aus eigener Tasche zuzahlen, wenn sie keine private Zusatzversicherung ... mehr lesen
Das gibt´s doch gar nicht ! Doch das gibt es bei mir. Einer unserer Partner hat extra eine Krankenzusatzversicherung für alle ab 55 Jahren aufgelegt. Die Leistungen umfassen : Zahnersatz, Brille, Ausland, Kur und Heilpraktiker als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung. Je nach Paket liegen die monatlichen Beiträge zwischen 8,51 € bis 29,31 € pro Monat. ... mehr lesen
Wie die Gewerkschaft Ver.di errechnen ließ, droht rund jedem zweiten Beschäftigten in Deutschland ein prekärer Ruhestand. Als kritische Grenze haben die Analysten ein Monatseinkommen von 2.500 Euro zugrunde gelegt. Wer darunterliegt, kommt auch nach 45 Beitragsjahren allenfalls auf eine Rente auf Grundsicherungsniveau – schließlich wird der Rentensatz von derzeit 48,2 Prozent bis 2030 auf 43 Prozent ... mehr lesen
Schon für einen geringen Beitrag kann ich meine Lücke schließen. Und das Ganze im Moment bei nur einer Gesundheitsfrage. Bei einem Bruttoverdienst von 300 .- Euro fehlen mir nach 42 Tagen Krankheit stolze 402,20 Euro im Monat. Das ist ganz schön happig. Noch größer wird die Lücke bei einem Monatsverdienst von 5000 .- Euro Brutto, hier sind es dann schon 834,21 € pro Monat. Die Preise finden Sie auf ... mehr lesen
Briefe von Versicherungsnehmern an Ihre Versicherung: Wer mir die Geldbörse gestohlen hat, kann ich nicht sagen, weil aus meiner Verwandtschaft niemand in der Nähe war. Ich fuhr durch die AU.Plötzlich kamen von links und rechts mehrere Fahrzeuge. Ich wusste nicht mehr wohin und dann krachte es vorne und hinten. Ihre Argumente sind wirklich schwach. Für solche faulen ausreden müssen Sie sich einen dümmeren ... mehr lesen
Die gesetzliche Pflegeversicherung ist nur eine Art Teilkasko: Die anfallenden Pflegekosten lassen sich damit nicht komplett auffangen, wenn ein Pflegefall in der Familie auftritt. Dennoch vertraut eine Mehrheit der Bundesbürger beim Thema Pflege auf den Staat und sichert sich nicht zusätzlich privat ab, wie eine aktuelle Umfrage von forsa im Auftrag eines großen deutschen Versicherers ergab. Über zweieinhalb ... mehr lesen
Die niedlichen Tierchen sind nicht nur niedlich, sondern Sie können auch einen enormen Schaden anrichten. Marder werden nicht nur im warmen und geschützten Motorraum von Autos aktiv, sondern können sich auch in Häusern einnisten. Bei Mardern und Waschbären sind dabei die Räume direkt unter dem Dach besonders beliebt. Dass in ihrem Dach ein Marder oder Waschbär haust, bemerken Hausbesitzer häufig erst ... mehr lesen
Einer unserer Partner bietet bis März 2016 einen Ratenkredit zur freien Verfügung bis 12.500.- Euro mit einem Zinssatz ab 3,50 % eff.p.a. an. Auf geht´s, jetzt ist die Zeit für die Dinge die Sie schon immer haben wollten.
Die Senioren in Deutschland werden immer fitter! Das berichtet der Dachverband der Versicherer (GDV) und beruft sich auf Daten des Mikrozensus 2013. Damit im Alter alles glatt läuft, sollte auch der Unfallschutz nicht vernachlässigt werden. Wenn die Alterung der Gesellschaft thematisiert wird, greifen die Medien gern auf drastische Bilder zurück: Gebrechliche Greise, die Rollatoren schieben oder gar ... mehr lesen
Die Mieten und Kaufpreise sind seit 2009 um mehr 10 % gestiegen, ein besonderer Anstieg ist in den mittleren Städten zu verzeichnen und die Preise werden auch weiter steigen. Das resultiert auch daraus, das fast jeder dritte seine Wohnsituation verändern möchte. Da die Zinsen wahrscheinlich kurzfristig weiter fallen werden, herrschen zur Zeit gute Zeiten für Käufer. Auch ist im Moment eine Investition ... mehr lesen
Im Moment gibt es eine Aktion von einem unserer Partner zur Arbeitskraftabsicherung mit nur 3 ( drei ) Gesundheitsfragen. Das ist doch bestimmt auch was für mich ?
Einer unserer Partner bietet bei Versicherungsbeginn bis zum 01.01.2016 den Erlass der sonst üblichen Wartezeiten an. Angebote können Sie auf unserer Webseite http://www.waizmanntabelle.de/vergleich/iframe/589 wunderbar selbst rechnen. Wählen Sie dann einfach den entsprechenden Versicherer aus.
Auf dem Schulhof dominieren Schokoriegel, Kartoffelchips und süße Limonaden. Das gesunde Brot landet nicht selten im Mülleimer. Dieses schädliche Essverhalten setzt sich in der Freizeit fort, mit entsprechendem Ergebnis: Inzwischen sind etwa jedes 5. Kind und jeder 3. Jugendliche übergewichtig oder leiden bereits unter Fettsucht – Tendenz steigend. Wichtig: Die Sünden der Kindheit ziehen oft schwere ... mehr lesen
Mit der Einschulung kommen viele Herausforderungen auf die Erstklässler zu. Eine davon ist der neue Schulweg. Denn auch in Sachen Verkehrssicherheit sind die Kleinen Anfänger. Eltern sollten mit ihnen daher möglichst frühzeitig das Verhalten im Straßenverkehr üben. Und dabei selbst immer als Vorbild agieren. Erklären Sie Ihrem Kind, wann Sie sich aus welchem Grund wie verhalten. So lernt Ihr Kind, sich ... mehr lesen
Im November jeden Jahres wird es Zeit seine bestehende KFZ-Versicherung zu überprüfen. Jetzt flattern nämlich die Jahresrechnungen für Jahr 2014 ins Haus und bei Nichtgefallen hat man bis zum 30.11.2013 noch Zeit seine KFZ-Versicherung zu kündigen. Und dann ? Ab ins Internet und neu berechnen und schon lassen sich einige Euro sparen, denkt man. Aber ist der Preis einer Versicherung denn wirklich immer ... mehr lesen
wer in der letzten Zeit das unangenehme Vergnügen hatte, zum Zahnarzt gehen zu müssen, weiß Bescheid. Immer häufiger wird aus der eigenen Tasche gezahlt. Im vergangenen Jahr hat jeder Zweite beim Zahnarzt Zuzahlungen aus der eigenen Tasche leisten. Im Durchschnitt müssen die Deutschen im Jahr folgende Zahnarztkosten selbst tragen: Jeder Fünfte ca.1290 Euro für Zahnersatz Jeder Dritte ca.90 Euro für ... mehr lesen
Wer vom 1. August bis zum 31. Dezember die Risikolebensversicherung bei einer bestimmten Gesellschaft abschließt, zahlt dafür zunächst einmal gar nichts. Der erste Beitrag fällt erst nach sechs Monaten an. Die Police kann dabei auch um die Zusatztarife BUZ (Berufsunfähigkeit), EUZ (Erwerbsunfähigkeit) und GFZ (Grundfähigkeiten) erweitert werden. Geld sparen und auch noch leichter an die Police kommen ... mehr lesen
Wer hat nicht schon einmal bei Regen vergessen die Fenster oder die Balkon-/Terrassentür rechtzeitig zu schließen. Und dann ist es schnell geschehen. Regenwasser tritt ein und verursacht Schäden, z.B. am Parkett, an Teppichen oder Möbelstücken. Da sich hier nicht die Gefahr Sturm verwirklicht hat und es sich auch nicht um Leitungswasser handelt, besteht im Normalfall kein Versicherungsschutz! Anders ... mehr lesen
Haben Sie bereits eine Riester-Rente in Ihrem Ordner ? Ist ein Dauerzulagenantrag gestellt ? Ist Ihr Riester-Vertrag auf dem neuesten Stand ? Wenn Sie alle Fragen mit ja beantworten konnten gehören Sie zu den wenigen Deutschen die bereits im Besitz einer besonderen Förderung ( Riester ) sind. Sollten Sie die eine oder andere Frage mit nein beantwortet haben, lassen Sie Ihren bestehenden Vertrag überprüfen ... mehr lesen
Sehr geehrte User, wir haben heute unseren Service erweitert und bieten Ihnen von nun an folgende zusätzliche Rechner: ( siehe rechts ) Autofinanzierung Rentenrechner / Rentenlücke Hypothekenrechner Hypothekenvergleich Zinsrechner Immobilienrechner Mietrechner Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Nutzung der neuen Möglichkeiten.
Alt zu werden können sich die meisten jungen Deutschen schon ganz gut vorstellen. Doch wie sieht´s dann mit der Rente aus? Eine aktuelle Studie mit dem Titel “Jugend, Vorsorge, Finanzen – von der Generation Praktikum zur Generation Altersarmut” gibt über die Ansichten der jungen Leute von heute über die Alten von morgen detaillierte Auskünfte. Ein wichtiges Ergebnis in puncto Rente im Ruhestand: 89 ... mehr lesen
Ein Unfall passiert schneller, als man denkt. Das ist am Arbeitsplatz so, wo in Deutschland jährlich über 1 Million Menschen verunglücken. Hier schützt in der Regel die gesetzliche Unfallversicherung. Diese springt auch bei Kindern auf dem Schulweg und während des Unterrichts in die Bresche; aber nicht in der Freizeit. Doch auch hier meldeten bei den privaten Unfallversicherungen rund 850.000 Menschen ... mehr lesen
In Deutschland wird geklaut wie nie. Das ist die traurige Wahrheit, die aus den neuesten Zahlen der Kriminalitätsstatistik abzulesen ist. Alle vier Minuten passierte 2012 in deutschen Wohnungen oder Häusern ein Einbruch. Die damit verbundenen Kosten stiegen im letzten Jahr um 50 Millionen Euro auf einen von den Versicherern aufzubringenden Schadensbetrag von 470 Millionen Euro. Dabei betrug die durchschnittliche ... mehr lesen
Weitere Highlights des Tarifs : • Professionelle Zahnreinigung • Inlays bis zu 90% • Zahnersatz bis zu 90% bzw. 100% • Implantate bis zu 90% • Zahlungen KIG-Stufen 1-5 • GOZ: Bis zum 3,5 fachen Satz • uvm. Beitragsbeispiele: Beitrag 20Jahr Mann:12,49 € Beitrag 20jährige Frau: 11,80 € Beitrag 30jahre Mann:18,30 € Beitrag 30jahre Frau: 23,38 € Beitrag 40jahre Mann:23,94 € Beitrag 40jährige Frau: 29,49 ... mehr lesen
Ab sofort stehen wir Ihnen auch als zertifizierter ECO-Anlagenberater für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Terminhotline : 0171-77 11 018
Ab 01.07.2011 besteht in Niedersachsen Versicherungspflicht für Hundehalter: Alle Hundebesitzer müssen eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung abschließen – und diese bei Kontrollen nachweisen können. Die so genannte Halterhaftung wird wie folgt definiert: "Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige ... mehr lesen