Der diesjährige Verbandstag des www.lgad.de hatte sich dem Thema Digitalisierung verschrieben. Das ist gut so und es ist eine wichtige Aufgabe des Verbandes diesen Megatrend aufzugreifen. Gerade im Handel, der die Logistik alsKernkompetenz bezeichnet, ist Digitalisierung (Stichwort Amazon) DIE Aufgabe schlechthin. Doch – wie in vielen Branchen – denken wohl Mittelständler häufig, das wäre was „für die ... mehr lesen
In letzter Zeit habe ich einen befreundeten Steuerberater gefragt, ob er Interesse an einem neuen Mandat hätte. Genau so wie ein paar Wochen vorher ein anderer Kooperationspartner sagte, lautete auch diesmal die Antwort sinngemäß „gerne, ja, wenn es ein guter Kunde ist“! Da habe ich natürlich gefragt, was denn ein „guter Kunde“ sei. Ein guter Kunde – so habe ich dann erfahren – ist nicht etwa einer ... mehr lesen
Ich weiß nicht, ob es ein Verdienst der Organisatoren der Messe war oder die Aussteller einfach nur auf Marktbewegungen reagiert haben: in jedem Fall erschien mir die Intra-Logistik dieses Jahr auf dem Rückzug gewesen zu sein, und das ist gut so! Verschiedene – auch größere – Aussteller haben sich zurückgezogen oder die Standflächen stark verkleinert. Gegebenenfalls fokussiert man sich eher auf die ... mehr lesen
Logistikberater müssen, wie alle anderen Berufskollegen auch, vollständig neutral sein. Was meine ich damit? Es geht um die Neutralität gegenüber Dienstleistern und Lieferanten aller Art. Durch Automatisierung und Digitalisierung und die Vielfalt an „smarten“ Themen nimmt – beispielsweise im Lager oder im Yard-Management – die Zahl der „Gewerke“ dramatisch zu. Es geht nicht mehr „nur“ um Regale und ... mehr lesen
Sehr viele Themen und Begrifflichkeiten aus der Logistik werden heute dem Überbegriff Digitalisierung zugeordnet. Was genau unter Digitalisierung verstanden wird ist dabei recht individuell. Für die Einen ist schon die Nutzung eines Handheld im Lager und eines Tablets auf einem Stapler eine Form der Digitalisierung. Andere denken da mehr in Kategorien wie smarten Handschuhen oder Kommissionierhilfen ... mehr lesen
Alles ist in Bewegung, alles wird digital und vernetzt und auf jeden Fall „4.0“, vieles ist nicht mehr wie „früher“ und in Zukunft wird sowieso alles anders sein. Das ist das, was wir alle permanent hören und lesen – auf allen Kanälen. In der Berichterstattung über all bei diesen Themen, hat sich jedoch nicht viel verändert. Klar, die Druckformate werden regelmäßig „gehübscht“ und seit geraumer Zeit ... mehr lesen
Offenbar lässt sich der moderne Unternehmer oder Manager oftmals nicht davon abbringen, die Vergangenheit als die „bessere“ Zeit zu verherrlichen und gleichzeitig zu behaupten, dass noch keine Zeit schwieriger gewesen sei als diejenige, in der man gerade leben würde und Entscheidungen zu treffen hätte. Ich habe den Eindruck, dass die Branche der Transport-, Speditions- und Logistikunternehmen von dieser ... mehr lesen
Es gab ja schon viele Hypes, Trends und Themen, die „durchs Dorf getrieben“ wurden. Aber „Digitalisierung“ und „Industrie 4.0“ schlagen alle Vorherigen in ihrer Intensität und Häufigkeit des Umgangs mit diesen Begriffen um Längen. Wenn Sie ab und zu auf unserer Website sind oder gar unseren Blog lesen, dann wissen Sie, dass wir auf keinen Fall Digitalisierungsgegner sind, die den alten Zeiten nachhängen ... mehr lesen
Dies ist kein Beitrag „contra“ E-Mobilität, aber ein Beitrag „pro“ Nachdenken! E-Mobilität ist in aller Munde. Ein sogenannter Hype – habe ich gelesen. „Hype“ klingt nach meinem Gefühl wie etwas „Vorübergehendes“, etwas vielleicht auch Riskantes, dessen Zukunft (oder ob es eine langfristige hat) noch offen ist und geklärt werden muss. „Beim Diesel“ ist das anders, der ist kein Hype mehr, nicht einmal ... mehr lesen
Vergangene Woche hatte ich mich mit der Geschäftsführerin eines Kunden darüber unterhalten, ob es „klassische“ Sekretärinnen überhaupt noch gibt und wenn ja, ob das noch zeitgemäß sei. Die Kundin meinte, es gäbe ja niemand mehr, der Briefe diktieren würde, die abzutippen wären. Und wir kamen schnell überein, dass es das alte Anforderungsprofil an Sekretärinnen, die neben dem Schriftwechsel im Schwerpunkt ... mehr lesen
In den letzten Wochen wurde in der Fachpresse darüber berichtet, dass ein bekannter, großer Logistikdienstleister in der Firmenzentrale 100 Stellen abbauen würde. Dies führte an der ein oder anderen Stelle im Netz und in der Presse zu Verwunderung, aber auch zu Häme und Äußerungen der Genugtuung. All dies ist nicht angebracht. Zwar war im ursprünglichen Artikel der Logistikdienstleister zitiert worden ... mehr lesen
In letzter Zeit ist öfter zu lesen, dass SAP Wartung und Support für die Komponente WM einstellen wird. Dies wird zwar erst 2025 der Fall sein – der Hinweis kommt aber nicht zu früh. Gibt es doch sehr viele Unternehmen, die schon lange und intensiv mit WM arbeiten. Und damit erfolgreich sind. Der Erfolg von SAP WM liegt auch darin begründet, dass man es schon lange kennt, man weiß was man hat, es gilt ... mehr lesen
Dieses Plakat haben mein früherer Kompagnon und ich uns schon im ersten Jahr der Selbständigkeit – also 1998 – machen und an die Wand hängen lassen. Warum? Abraham Lincoln (der von 1809 bis 1865 gelebt hat) wusste schon damals (und er war sicher nicht der erste) was jeder Manager, jeder Projektleiter, jede Führungskraft, jeder Controller und auch jeder Unternehmensberater wissen und beherzigen sollte ... mehr lesen
Heute erhielt ich eine Anfrage eines Vermittlers für Beratungsleistungen aus meinem Netzwerk. Eigenartig, dass es überhaupt ein Geschäftsfeld ist, Berater an Kunden zu vermitteln, nicht unerheblich Provision zu kassieren und dabei keinerlei Verantwortung zu haben oder eine Erfolgszusage machen zu müssen. Und Fachkenntnisse braucht man dabei auch nicht. Da „wundert man sich“ über die eigene Vorgehensweise ... mehr lesen
Heute ein Beitrag aus der Rubrik: Ein Bild und seine Geschichte:Bald 10 Jahre ist es nun her, dass wir für die Messe transport logistic in München einen Claim benötigten, der sich auf dem Messestand auch visualisieren ließ! So entstand: „Vergleichen Sie bei der Auswahl Ihres Logistikberaters nicht Äpfel mit Birnen“ Im Austausch gegen eine Visitenkarte konnte man seinerzeit Obst mitnehmen – das erfreute ... mehr lesen
Das südbayerische Schneechaos ist in aller Munde. Die enormen Staus und der in Teilen zusammengebrochene Straßenverkehr sind natürlich ein Dauerthema der medialen Berichterstattung. Was in Bildbeiträgen häufig zu sehen ist: liegengebliebene LKW, quer stehende Sattelschlepper, im Graben hängend, den Verkehrsfluss störend. Als Logistiker „sieht“ man aber noch mehr: Diese LKW haben irgendjemand NICHT (rechtzeitig ... mehr lesen
Im Namen des ganzen Teams wünsche ich allen unseren Lesern einen guten Start in das neue Jahr! An gleicher Stelle zitierte ich im Jahr 2011 (!!) einen Vorstand unseres Kunden mit den Worten: „Wir wollen nicht an den Menschen sparen, sondern an den Prozessen!“ Das passte und passt nach wie vor zu unserer Auffassung von Beratung und erfolgreichen Verbesserungsprojekten! Trotzdem entstammt dieser Satz ... mehr lesen
Mit der Basis von 20 Jahren Berufserfahrung hätte man noch vor wenigen Jahrzehnten deutlich seriöser und planbarer in die Zukunft blicken können, als das heute der Fall ist. Trotz der gefühlten Geschwindigkeitszunahme der Veränderungen sind aber die wichtigsten Megatrends bekannt, die auch unsere Kunden, unsere Dienstleistung und uns selbst betreffen (werden) – mal in positiver Art und Weise und mal ... mehr lesen
Ohne gute Kollegen gibt es keinen Erfolg, zumindest nicht langfristig. Das ist keine neue Erkenntnis werden Sie denken – und da haben Sie Recht. Auch nicht neu ist, dass die Aufgabe, gute Mitarbeiter zu finden und zu halten, einerseits im Allgemeinen schon herausfordernd ist, sich jedoch im Besonderen in der Beratungsbranche noch mal ein Tick schwieriger gestaltet. Warum meine ich, dass das so ist ... mehr lesen
Ein Gründungsberater (ja, da waren wir damals um uns zu informieren – sehr lehrreich übrigens) hat uns gleich am Anfang empfohlen, uns mit dem Wettbewerb zu beschäftigen und uns an ihm zu orientieren. Das haben wir „natürlich“ nicht gemacht. Schon deshalb nicht, weil wir ja alles „anders“ und „besser“ machen wollten. Oft ist uns das „Bessermachen“ gelungen, aber in mancher Hinsicht auch nicht, da mussten ... mehr lesen
Heute hat mir ein Vertreter einer – gegebenenfalls interessierten – Klinik die Frage gestellt, wer eigentlich meine Wettbewerber seien. Eigentlich eine Frage, die man sich selbst stellen sollte – und zwar wenn man sich mit der Entwicklung der eigenen Beratungsprodukte auseinandersetzt. Wenn aber potentielle Kunden das fragen, könnte man stutzig werden: man könnte annehmen, derjenige möchte wissen, welche ... mehr lesen
Glaubwürdigkeit und Authentizität waren und sind Erfolgsfaktoren; so endete Teil 4 unseres Jubiläumsblogs und so begründet sich auch der langfristige Erfolg des Unternehmens. Ganz früh erzählte mir schon ein Marktbegleiter seine Sicht auf die Dinge: „Fachwissen wird überschätzt“. Diese Aussage sprach Bände und mir wurde klar, dass es Berufskollegen gibt (auch heute noch), die gutes Geld für Halbwissen ... mehr lesen
Nach den Anfängen, im Schwerpunkt Speditionen und Logistikdienstleister zu beraten, wurde bald klar, dass wir nicht auf diese Branche alleine würden setzen können. Neben der Krankenhauslogistik mussten „neue“ Geschäftsfelder her. Aus den Projekterfahrungen heraus, die wir noch als angestellte Führungskräfte gemacht hatten, leiteten wir ab, was wir dachten, was Kunden benötigen würden. Weil wir nicht ... mehr lesen
Der letzte Blogbeitrag vor der Sommerpause soll etwas mit Urlaub zu tun haben – haben mir meine Mitarbeiter gesagt! Also gut! Deshalb das Thema: Was haben Tremosine (am Gardasee) und München gemeinsam? Sie könnten sagen: „Viel!“, da München angeblich die nördlichste Stadt Italiens sein soll. Aber es geht mir an dieser Stelle um etwas Anderes. Es geht um Verkehrsinfrastruktur. Der Gardasee ist im Wesentlichen ... mehr lesen
Mein Partner und ich wollten unbedingt etwas Eigenes aufbauen, uns einen eigenen Namen machen. Deshalb konzentrierten wir uns zunächst ausschließlich auf uns selbst und den potentiellen Markt. Wir entwickelten eigene Vertriebsstrategien, eigene Produkte, unsere Datenbank und später auch die eigene Website. Anfragen für Kooperationen lehnten wir anfänglich ab. Mein Großvater, der während und nach dem ... mehr lesen
Viele Menschen beneiden Unternehmensberater – so sagen sie zumindest. Man könnte ja überall und zu jeder Zeit arbeiten, käme viel rum und – vor Allem - „dürfe“ ein Berater ja reisen, am Ende sogar noch mit dem Flugzeug fliegen! Die Tatsache, dass man „fliegen darf“ lässt die Augen vieler Außenstehender leuchten. Es entsteht der Eindruck, mit Arbeit habe das Ganze wenig zu tun. Es scheint so, als würde ... mehr lesen
Mein damaliger Partner und ich begannen mit der Managementberatung für Logistikunternehmen, Spediteure und Transporteure. Häufig nachgefragt waren damals schon Themen wie Fahrzeugkostenrechnung und Vertriebskalkulation – wie wir dachten, vor Allem wegen der erst einige Jahre zurückliegenden Aufhebung der Verbindlichkeit von Tarifen wie RKT bzw. GFT. Dass auch 20 Jahre später das Thema Kostenrechnung ... mehr lesen
Ein echter Aufreger möchte man meinen – aber eigentlich ist das Thema „Maut“ in meiner Wahrnehmung sehr viel „kleiner“ als seinerzeit, im Vorfeld und zum Zeitpunkt der einstigen Einführung und auch „gefühlt“ unbedeutender als bei den darauffolgenden Erhöhungsrunden. Doch hin und wieder – in Fachgesprächen oder auch in Fachzeitschriften – kann man erkennen, dass das alte Gespenst „Wer soll das bezahlen? ... mehr lesen
08.06.1998 – ein Tag in einer Zeit als Start Up’s noch „Gründer“ hießen. Mein damaliger Partner und ich haben nicht in der Garage angefangen und wurden auch nicht so reich wie Bill Gates. Aber wir begannen – genau heute vor 20 Jahren - am 08.06.1998 zumindest im Keller meines Wohnhauses einerseits an einer CRM Software auf Access-Basis zu basteln – so etwas hieß seinerzeit noch Kundendatenbank – und ... mehr lesen
Die aktuelle Diskussion, welche Generation von Arbeitskräften wohl welche Befindlichkeiten und Erwartungen an das Arbeitsleben (und vor allem an die Freizeitgestaltung) hat, gipfelt seit Neuestem immer häufiger in der Forderung, Unternehmen müssten sich nun eher bei den Mitarbeitern „bewerben“, statt anders herum. Gefährlich an dieser Debatte und den Handlungsempfehlungen von „Experten“ aller Art, ist ... mehr lesen
Seit langer Zeit wird von sehr vielen Seiten beobachtet, wie viele Unternehmen welcher Größe es in Deutschland gibt und vor Allem wie viele Neugründungen zu verzeichnen sind. Dies tun so viele Behörden, Verbände und Organisationen, dass ich mir die Aufzählung spare. Sind die Werte zu niedrig, wird oft dem mangelnden Wagniskapital und der Risikoscheu potentieller Geldgeber die Schuld zugewiesen. Neidvoll ... mehr lesen
Können Sie sich an das zweite Halbjahr 2017 in München erinnern? Überall lagen – in Häufen und wie hingeworfen – gelbe Fahrräder im Stadtbereich „herum“. Nach einiger Zeit setzte die – berechtigte – Entrüstung der Bürger ein und es stellte sich dann heraus, dass ein asiatisches Unternehmen München und weitere Großstädte mit Rädern „geflutet“ hatte. Vorher hatte man von dieser Firma nichts gehört und ... mehr lesen
Die Bienen sind für uns Menschen durch die Sicherstellung der Bestäubung unserer Nahrungsmittel wie Früchte und Gemüse überlebensnotwendig. Bienen zu schützen und ihr Überleben in unserer industrialisierten Welt dennoch nachhaltig zu fördern habe ich mir als Hobbyimkerin zur Aufgabe gemacht. Als Imkerin und Heilpraktikerin habe ich dabei inzwischen einen dankbaren, respektvollen und tieferen Einblick ... mehr lesen
Diese Woche wurde in einem Fernsehbeitrag sehr eindringlich und überzeugend vom Fachkräftemangel und dem Fehlen von Nachwuchskräften im Handwerk berichtet. Ein interessantes Thema, auch weil es einen sehr engen Zusammenhang zur Preisentwicklung im privaten Wohnungsbau gibt. Detailliert wurde über die Schwierigkeiten von Bauträgern berichtet, überhaupt noch Handwerker zu finden. Interessant war die Begründung ... mehr lesen
Was ist eigentlich Glück? Wie erreicht man es glücklich zu sein? Das sind wohl Fragen, die Menschen millionenfach und schon seit tausenden von Jahren beschäftigen. Aber was hat das Thema „Glück“ in diesem Blogbeitrag zu suchen? Ganz einfach: gemäß dem folgenden Spruch, der mir gut gefallen hat und der mein Teelicht ziert, kann man „bestimmen“ wann man glücklich ist: man entschließt sich einfach dazu ... mehr lesen
Sind Sie Biertrinker? Ich muss das fragen, denn der Umsatz mit Bier ist weiter rückläufig – nicht dramatisch, aber seit Jahren stetig. Diejenigen, die weiter Bier trinken, können heutzutage – wieder – auf eine große Zahl von unterschiedlichsten Sorten zurückgreifen, auch und vor Allem in Bayern. So gibt es diejenigen, die gerne zu einem moderaten, „normalen“ Preis Bier industriell arbeitender Großbrauereien ... mehr lesen
Im positiven Sinn erstaunt war ich, als ich vor wenigen Wochen davon las, dass man die Transportleistung, die Spediteure erbringen, mehr „wertschätzen“ solle. Eine – in heutigen Zeiten – ungewöhnliche, aber außerordentlich positive Forderung! Spricht man mit älteren Menschen oder auch mit im Ausland lebenden Kollegen kann man erfahren, dass diese ebenfalls meinen, dass eine gewisse Form des Egoismus ... mehr lesen
Im November und im Dezember, in Monaten, in denen manche Branchen zwischen 50 und 80% des Jahresumsatzes machen, haben auch die Logistiker sehr viel zu tun. Früher waren es vor Allem die Stückgutspeditionen, die vom Weihnachtsgeschäft einerseits profitierten und andererseits auch davon geplagt waren. Durch den zunehmenden Onlinehandel, aber auch durch die Tendenz der permanenten Sendungsverkleinerung ... mehr lesen
Wie heißt es so schön in der Werbung eines Geldinstituts: „Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt“. Aber was treibt die Menschen an? Wenn ein Bankhaus damit wirbt, vermute ich, dass die Schöpfer des Werbespots meinen, dass der Kunde entweder Geld als Antrieb hat oder Geld benötigt um sein Ziel (das ihn antreibt) zu erreichen. Natürlich ist Geld ein Antrieb und ebenso selbstverständlich ist, dass man ... mehr lesen
Die webbasierte und prozessorientierte Anwendung fimox® wurde modular, skalierbar und integrierbar entwickelt. Durch die Funktionstiefe haben wir uns auf die Anforderungen verschiedener Branchen fokussiert. Logistik/Speditionen, Verlage, Handel Stationär und Online, Pharma, Kosmetik, Chemie, und Hersteller sind für uns wichtige Anwender Branchen. Für AS400 Anwender bieten wir spezielle Migrationsprogramme ... mehr lesen
Seit geraumer Zeit hat die Vielfalt von Geschäftsmodellen im – nennen wir es (noch) Speditionsgewerbe – vor Allem mit Hilfe der fortschreitenden Digitalisierung sprunghaft zugenommen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und immer häufiger lassen sich Geschäftsmodelle und die angebotenen Dienste nicht in (bekannte) Schubladen stecken. Im „Konkurrenzkampf“ und in der Diskussion über die Daseinsberechtigung ... mehr lesen
In der jüngeren Vergangenheit wird immer öfter die Versorgung von Städten und größeren Ballungsräumen thematisiert. In Kombination mit dem Smart City Gedanken und essentiellen Versorgungs- und Nachhaltigkeitsfragen – schon aufgrund des Bevölkerungswachstums und dem weiteren Wachsen der Städte - lauten die Arbeitstitel heute „Urbane Logistik“ oder auch „Metropol Logistik“. Bereits 1996 haben Kollegen ... mehr lesen
Heute mache ich es mir mal ganz leicht und lassen Ihnen – lieber Leser – einen Text des Unternehmens www.trademachines.de (natürlich mit Genehmigung) zum Thema Industrie 4.0. im Allgemeinen und die Rolle der Roboter im Besonderen zukommen. Hier finden Sie den Link zur zitierten Info-Graphik als PDF Datei. Interessante Lektüre wünscht Ihnen… Christian Schober Text des Unternehmens Trademachines: Sollten ... mehr lesen
SCHOBER ist nun im 19. Jahr auf dem Markt. Und in der Tat drehte es sich bereits beim allerersten Projekt, das ich selbst verantwortete, gleich um die Fahrzeugkostenrechnung. Der Wegfall der vormals gesetzlich bestimmten Tarife (GFT, früher noch RKT) lag erst wenige Jahre zurück. Es war seinerzeit noch „normal“, dass sich gerade ältere Fuhrparkbetreiber noch nicht daran gewohnt hatten, ihre Kosten und ... mehr lesen
Wenn man in speziellen Portalen Mitglied ist, bekommt man als Logistiker manchmal Fragen gestellt, zu denen man sich als gelisteter „Experte“ äußern kann. Das mache ich manchmal, doch heute wurde ich um eine Antwort zur Frage „Braucht man eigentlich Berater?“ gebeten. Kann man das in einem Forum fragen? Sollte man das ausgerechnet einen Berater fragen? Warum frägt sich derjenige das nicht selbst? Ich ... mehr lesen
Heute konfrontieren wir Sie nochmals mit einem Beitrag aus dem Jahr 2013 – nicht weil uns nichts mehr einfällt, sondern weil der Text nach wie vor brandaktuell ist. Beste Grüße, Christian Schober In den letzten Monaten überschlagen sich wieder diejenigen unternehmensnahen Dienstleister, die mit Hilfe Ihrer Software, Ihres IT-Portals, Ihrer Beratungskompetenz oder einer Kombination aus allen drei Dingen ... mehr lesen
Vor langer Zeit hat mir mal ein früherer Top-Manager eines sehr bekannten, großen Speditionsunternehmens erklärt, warum man sich damals entschlossen hatte, auf den LKW Planen nichts Anderes als den Firmennamen aufzudrucken. Diese Führungskraft war der Meinung, dass a) Slogans sowieso leicht missverstanden werden können und b) sich durch einen Slogan auch die Gefahr erhöht, dass die Inhalte jemanden ... mehr lesen
In einem Blog geht es nicht um Empirie, sondern um das, was man „gefühlt“ erlebt. So auch in diesem Thema: Der Fachkräftemangel (ein Schlagwort, das man schon kaum mehr hören kann) trifft – was nicht überraschend ist – nicht wenige Branchen/Berufe, sondern eher den überwiegenden Teil. So auch die Logistik und die Logistikberatung. Es ist schon schwierig überhaupt gute Logistiker zu bekommen (was „gut ... mehr lesen
Es gibt schon sehr viele Sprüche, Ratschläge und Zitate, die sich damit auseinandersetzen, dass es besser ist, etwas zu tun, als nur (darüber) zu reden. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ wird ja Erich Kästner zugeschrieben, das ist so ein Zitat. In den Firmengebäuden unserer Kunden finden wir oft Motivationsplakate wie bspw. „Einfach machen“, die wohl mit dem Ziel aufgehangen wurden, Mitarbeiter ... mehr lesen
Unstrittig ist, dass das die sog. Industrie 4.0 (und alles was dazu gehört) in Teilen „schon da ist“ und außerdem mit voller Kraft „kommen wird“. Ob man das gut findet oder nicht und ob man zu den Nutzern, den Forschern, den Entwicklern, den vermeintlichen Opfern oder den wirtschaftlichen Profiteuren gehört spielt dabei keine Rolle. Um jedes neue Thema und Schlagwort wird immer ein enormer Hype entwickelt ... mehr lesen
Wie viel wird über dieses Thema geschrieben! Häufige Datensicherung, Firewalls, immer aktueller Virenschutz, Hackerangriffe, Phishing-Nachrichten, Notebooks für den Außendienst – am besten ohne online Zugriff auf die Firmendatenbank, private Nutzung dieser Geräte, Unsicherheiten bei Mobiltelefonen und Messenger-Diensten. Ein weites Feld – scheinbar technisch lösbar, oder? Nein! Das ist die Antwort ... mehr lesen
Immer wieder werde ich vor einer „Transportmesse“ (wie man früher die transport logistic nannte) von Geschäftspartnern gefragt: „Bringt es was dorthin zu gehen?“, oder „Kann ich dort Kunden gewinnen oder Geschäfte machen?“ oder „Wir stellen nicht aus, was sollte ich dann dort?“ Meine Antworten fallen immer gleich aus, so auch dieses Jahr: Hingehen! Warum? Man braucht nicht einen einzigen konkreten Termin ... mehr lesen
Was macht eigentlich einen guten Berater aus? Während des Reisens kann man viel lesen und erstaunlich oft wird – auch aktuell wieder - über die Beratungsbranche geschrieben. Dabei ist erstaunlich, welche Fragestellungen - anscheinend - interessieren: Welches sind die umsatzstärksten Beratungshäuser? Welche sind für das Top Management besser geeignet als Andere, welche empfehlen sich für welche Aufgaben ... mehr lesen
Nachhaltigkeit. Ein Begriff unserer Zeit, der – so habe ich den Eindruck – mit unterschiedlichen Inhalten und Erwartungen besetzt ist. Googelt man das Wort „Nachhaltigkeit“ erkennt man die Probleme der genauen Begriffsdefinition. Viele Menschen verstehen darunter wohl vor allem Umweltschutzthemen. Das ist zwar richtig – aber eben nicht alles. Reduzieren wir den Begriff Nachhaltigkeit aber alleine auf ... mehr lesen
Thema: "Fuhrparkmanagement in der Milchsammellogisstik" Fahrzeugkostenrechnung als Entscheidungshilfe. Erfahren Sie mehr hier der ganzen Artikel lesen https://www.christianschober.de/home-de/presse/
An dieser Stelle habe ich schon oft über die zunehmende Innenstadtlogistik berichtet. Zur sich immer weiter erhöhenden Anzahl von Transporten kommt auch eine gewisse Form des „privaten Platzmangels“. Also: In immer kleiner werdenden Wohnungen wohnen immer mehr Menschen auf weniger Raum. Etwa so, wie man es von Tokio zu kennen glaubt. Nur in „reicheren“ Städten ist dieser Trend etwas gebremst – wird ... mehr lesen
Wie viel sind sich wert? Wir begleiten Sie 30 Tage bei einem erfolgreichen Start in ein spannendes Geschäftsfeld. Keine wesentliche Investition notwendig, eher vernachlässigbar. Sie müssen jedoch Zeit und Interesse mitbringen. UND Sie müssen Menschen mögen. www.build2buy.de oder eine E-Mail reichen aus.
8 Jahre erfolgreiche Gesundheitspakete bei der Naturheilpraxis Germering. Ich arbeite für Sie und mit Ihnen an Ihrem Kurs der Veränderung in jeder Lebenslage. Ob bei akuten Symptomen oder bei bereits chronischen Beschwerden, es kann sinnvoll sein, die schulmedizinischen Ansätze mit komplementären, alternativmedizinischen Behandlungsformen sinnvoll zu ergänzen. Beziehen Sie sich bitte auf diesen Newsletter ... mehr lesen
Ab sofort sind wir auch Scania-Center ! MfG, Saab & Scania-Center Germering
Absofort ist das Saab Center Germering, inhaber der Fa. KFZ-Hallmann & der Fa. Classic-KFZ Germering. MfG, Ihr Saab-Center Germering.
01523-6365408
Bio SEO ist ein bewährter Begriff in neuem Kontext. Biologische Suchmaschinenoptimierung bedeutet natürliches und organisches Wachstum von Webseiten, innerhalb der Richtlinien für Webseitenbetreiber, ohne künstliche Zusätze und Verunreinigungen mit Schadstoffen. Bio SEO bedeutet „back to the roots“, richtlinienkonforme Suchmaschinenoptimierung mit jeher bewährten Methoden.
Suchmaschinenoptimierung im grünen Bereich mit der Bio-Seo Agentur Handart. Redaktionelle Suchmaschinenoptimierung, Webseitenoptimierung, Webseitenrettung und Firmeneinträge von Hand in Branchenbücher, Webkataloge und Anzeigenerstellung in Kleinanzeigenmärkte. Bio-Seo Handart steht in allen Belangen für eine organische Suchmaschinenoptimierung nach den Richtlinien für Webseitenbetreiber. Mit sauberer ... mehr lesen
Die Testberichte-Blogger haben in Ihrer aktuellen Test Analyse die besten Trampoline ermittelt - zum Trampolin Check 2014: http://www.testberichte-blogger.de/trampolin-test-vergleich - Gewinner ist das Ultrasport Jumper für ca. 200 €. Hierbei handelt es sich nicht nur um den aktuellen Kundenliebling, sondern auch bei Experten schneidet das Modell sehr gut im Vergleich Check ab. In Ihrer Kaufberatung ... mehr lesen
Erlernen und erleben Sie in einem Geburtsvorbereitungskurs in der Kleingruppe alles Wissenswerte rund um die Geburt mit der EasyBirthing-Geburtsmethode. Sie können von den Erfahrungen und Wünschen der anderen werdenden Eltern profitieren und damit wird der Kurs für Sie zum außergewöhnlichen Erlebnis!
Gemeinsam arbeiten wir mit Hypnose, Trancearbeit und viel Bewegung.
Die Kursleiter: Florian ... mehr lesen
Ab Januar 2014 gibt es in München, Germering, Starnberg und Umgebung die ersten Kurse von EasyBirthing. Mit EasyBirthing erleben Sie eine entspannte und selbstbestimmte Geburt weitgehend ohne Medikamente. Zusammen mit Ihrem Partner genießen Sie Ihre innere Kraft und Ruhe durch das gewonnene Vertrauen in sich und Ihren Körper. EasyBirthing ist eine Weiterentwicklung von bewährten Methoden aus Mentalcoaching ... mehr lesen
Als Heilpraktikerin setze ich seit mehr als 7 Jahren die physikalische Gefäßtherapie BEMER in meiner Praxis an. Zahlreiche Rückmeldungen von meinen PatientInnen bestätigen meine eigenen Einschätzungen, für wen diese moderne Regulationstherapie geeignet ist und bei welchen Befindlichkeitsstörungen und/oder Krankheiten sie ergänzend sinnvoll sein kann. Für erste Informationen vorab wurden für Sie unter ... mehr lesen
Eine angenehme und wirksame Form der Unterstützung bei Ausleitung & Entgiftung im Rahmen Ihrer Frühjahrskur ermöglicht ein Elektrolysefußbad. Diese Therapieform biete ich seit 2913 in meiner Praxis als weitere Behandlungsmethode an. Dabei wird beim Elektrolysefußbad das Wasser als großflächige Elektrode genutzt und durch einen schwachen, nicht spürbaren Mikrostrom unter 2 mA über die Füße ein feiner ... mehr lesen
Die Mikrozirkulation ist im menschlichen Organismus der größte und funktionell bedeutendste Teil der Durchblutung. Sie spielt sich in dem feinen und sehr weitverzweigtem Netzwerk der kleinsten Blutgefäße ab. Zwar ist das menschliche Netzwerk wesentlich feiner verzweigt als beispielsweise das eines Baumes, doch gerade an diesem lässt sich gut erkennen, wie wesentlich die kleinen Gefäße für die Versorgung ... mehr lesen
Die gesunde Mischung macht es - In meiner Praxis biete ich Einzelpersonen, Paaren oder Gruppen mit bis 4 Personen bedarfsgerecht spezielle Gesundheitsangebote zum Thema "aktiv gegen Schmerz und Beschwerden" und seit diesem Jahr aufgrund der Nachfrage jetzt NEU auch praktische Unterstützung zur Gewichtsreduktion an. Mit jeweils jahreszeitlich angepassten Aktionsangeboten wie "Aktion Frühlingserwachen ... mehr lesen
Jetzt wird es Frühling und die Tiefgaragen werden wieder von uns für unsere Kunden sowohl nass als auch trocken gereinigt. Somit haben Salzablagerungen und Schmutz keine Chance korrosive Probleme in den Stahlträgern zu verursachen. Von Spinnweben über saubere Türen bis hinzu blitzenden Notleuchten und Lampen als auch gereinigten Luftschächten bleibt bei unserer Arbeit nichts "ungeputzt". Wir hoffen ... mehr lesen
Diese altbewährte Therapie ist eine Wohltat nicht nur für den Darm. Sie dient der Entschlackung, Entgiftung und Entfernung von schädigenden Rückständen im Dickdarm und stärkt auf natürliche Weise die körpereigenen Selbstheilungskräfte Entschlackende und revitalisierende Behandlung Hilft bei vielen Symptomen wie Müdigkeit, Neurodermitis, Kopfschmerzen und Allergien Fördert die gesunde Verdauung und aktiviert ... mehr lesen
Die Triggerpunkttherapie wird zur Beseitigung von Muskelschmerzen und dadurch auftretenden Einschränkungen im Bewegungsapparat eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine spezielle Form der Massage, die sich auf sogenannte Trigger (Schmerzpunkte) bezieht. Durch die Triggerpunktmassage werden Schmerzen in der Muskulatur gelindert und Blockaden gelöst. www.naturheilpraxis-germering.de ... mehr lesen
Fußreflexzonen-Massage als sanfte Regulationstherapie in der Naturheilpraxis Germering Die Fußreflexzonen-Massage dient sowohl der Prävention als auch der Behandlung und Linderung bereits bestehender Erkrankungen oder Beschwerden. Denn durch die regulierende und harmonisierende Wirkung auf unseren Energiefluß im Körper können beeinträchtigte Organfunktionen insgesamt verbessert werden. Dabei wird an ... mehr lesen
Was ist Akupunktur? Die Reizung von Akupunkturpunkten stellt die älteste und weitverbreitetste Heilmethode der Welt dar. An genau festgelegten Punkten (Meridianpunkten) der Haut können durch gezielte Reize Störungen im Körperinneren beinflußt, gelindert oder sogar beseitigt werden. www.naturheilpraxis-germering.de
Effektive Wirkung – Optimale Behandlungserfolge Die Vital-Wellen-Therapie hat durch die generell regulierende und stimulierende Wirkung ein sehr breites Anwendungsgebiet. Gleichzeitig ist die Therapie hochwirksam und zeigt selbst bei chronischen Schmerzpatienten gute Erfolge: In Anwenderstudien geben über 90 Prozent der Betroffenen eine deutliche Beschwerdebesserung bereits nach nur einer Behandlung ... mehr lesen
Die v-sonic Vital-Wellen wirken schmerzlos und nebenwirkungsfrei durch therapeutische Ultraschall-Schwingungen wie folgt: Tiefes Einschleusen des Wirkstoffpräparates in Haut- und Bindegewebe Schmerzreduktion durch das Lösen lokaler Blockaden und Triggerpunkte Unterstützung und Anregung des lokalen Zellstoffwechsels Verbesserter Lymphfluss und erleichterter Abtransport von Schlacken und Giftstoffen Erhöhte ... mehr lesen
Die Vital-Wellen wirken schmerzlos und nebenwirkungsfrei durch therapeutische Ultraschall-Schwingungen wie folgt: Tiefes Einschleusen des Wirkstoffpräparates in Haut- und Bindegewebe Schmerzreduktion durch das Lösen lokaler Blockaden und Triggerpunkte Unterstützung und Anregung des lokalen Zellstoffwechsels Verbesserter Lymphfluss und erleichterter Abtransport von Schlacken und Giftstoffen Erhöhte Sauerstoff ... mehr lesen
In meiner Praxis habe ich mich auf alternative Therapiearten spezialisiert, die besonders bei muskulär bedingten Beschwerdebildern sowie bei bewegungsabhängigen Schmerzen wirksam sind. Gleichzeitig beeinflussen die folgenden Diagnose- und Behandlungsarten über Reflexzonen und Akupunkturpunkte den gesamten Körper und tragen damit zur vegetativen Stabilisierung sowie zur allgemeinen Verbesserung des ... mehr lesen
n meiner Praxis habe ich mich auf alternative Therapiearten spezialisiert, die besonders bei muskulär bedingten Beschwerdebildern sowie bei bewegungsabhängigen Schmerzen wirksam sind. Gleichzeitig beeinflussen die angebotenen Diagnose- und Behandlungsarten über Reflexzonen und Akupunkturpunkte den gesamten Körper und tragen damit zur vegetativen Stabilisierung sowie zur allgemeinen Verbesserung des ... mehr lesen
Aufgrund der vor Weihnachten entstandenen Terminknappheit verlängere ich die Gültigkeit meines Messe-Aktions-Rabatt als Startschuß in das Jahr 2012 wie folgt: Wer sich in der Zeit von 09.01.2012 bis 31.01.2012 auf diese Marktplatz-Mittelstand-Anzeige bezieht, erhält bei seinem Ersttermin in meiner Praxis einen Rabatt* von 12 Euro auf eine Wunschbehandlung aus meinem folgenden Behandlungsangebot: Akupunktur ... mehr lesen
- Umzugs & Ladehilfenservice - Umzüge & Transporte europaweit - Übersee Verpacken ( Zzgl. Material ) - Kleintransporte (Beiladungen) - Möbelmontagen - Einlagerung - Endreinigung der Wohnung - Entsorgung/Sperrmüll Das zeichnet uns aus: - Kompetenz - Pünktlichkeit - Zuverlässigkeit - Erreichbarkeit auch an Sonn- und Feiertagen Wir sind da wo Sie uns brauchen!
Wir bieten folgende Dienstleistungen an. - Umzugs & Ladehilfenservice - Umzüge & Transporte europaweit - Übersee Verpacken ( Zzgl. Material ) - Kleintransporte (Beiladungen) - Möbelmontagen - Einlagerung - Endreinigung der Wohnung - Entsorgung/Sperrmüll Das zeichnet uns aus: - Kompetenz - Pünktlichkeit - Zuverlässigkeit - Erreichbarkeit auch an Sonn- und Feiertagen Wir sind da wo Sie uns brauchen! ... mehr lesen
Mit neusten Methoden und Tools können wir Ihre Supply Chain optimieren. Fordern Sie uns mit Ihren Problemen aus Produktion und Logistik
Die Naturheilpraxis Germering, Heilpraktikerin Eva Schmidt-Sibeth, Landsberger Str. 27, 82110 Germering, Tel. 089 8400 84 47, bietet Ihnen neben naturheilkundlich-medizinischen Therapieansätzen auch vorbeugende Gesundheitsangebote sowie individuelle Beratung zur optimierten Vitalstoffversorgung. In der Hektik unseres Alltages kommt unsere Gesundheit oft zu kurz. Kleine, lästige Beschwerden werden so ... mehr lesen
Egal ob sie endlich Nichtraucher werden wollen oder ob Sie dem Stress ein Ende setzen wollen. Egal ob Sie Hilfe bei Prüfungsangst benötigen oder endlich wieder richtig schlafen wollen. Auf jede Sitzung bekommen Sie im Juni 10 % Nachlass. Also rufen Sie noch heute an und machen Sie einen Termin aus.
transport logistic 2011: fimox Rechnungswesen ist mobiler - flexibler - transparenter Als nahezu einziger Rechnungswesenanbieter auf der transport logistic Messe 2009 war die letzte transport logistic ein voller Erfolg für das Germeringer Softwarehaus K+H Software KG. „Logistiker haben spezielle Anforderungen an eine Rechnungswesensoftware, bedingt durch das oft internationale Geschäft und der Zusammenarbeit ... mehr lesen
Mit 339.000 Besuchern zog die diesjährige CeBIT 5.000 Gäste mehr an als im Vorjahr. Dabei waren die beliebtesten Themenbereiche vor allem „Smart“. Ob Smart Phones oder Smart Home: Die intelligente Vernetzung von Kommunikationsinstrumenten, Heimvernetzung und Vernetzung in der Wolke waren allgegenwärtig auf der CeBIT 2011. Dem Trend entsprechend präsentierte die K+H Software KG das integrierte fimox ... mehr lesen
Schlafstörungen sind in Deutschland ein weit verbreitetes Leiden. Es gibt eine Vielzahl von Auslösern, welche uns nicht einschlafen oder durchschlafen lassen. Neben den Beschwerden wie Müdigkeit und Mattigkeit kann eine Schlafstörung längerfristig auch andere körperliche Symptome auslösen. Die Homöopathie versucht, die Ursache herauszufinden, welche den Betroffenen nicht schlafen lassen und behandelt ... mehr lesen
Flexible Plankostenrechnung für JUMO 1948 von Moritz Kurt Juchheim in Fulda gegründet, begann die JUMO GmbH & Co. KG vor über 60 Jahren mit der Produktion von Glas- und Glaskontaktthermometern. Heute ist Jumo unter der Führung der drei Gesellschafter Bernhard, Carsten und Michael Juchheim ein international bedeutender Fertiger für Systemlösungen zum Messen, Regeln, Registrieren und Analysieren von physikalischen ... mehr lesen
Germering 19.01.2011 – Am 28. Februar packt die K+H Software KG Ihre Koffer, um auf der IT-Leitmesse, der CeBIT 2011 in Hannover, die neueste Version des fimox Rechnungswesen vorzustellen. Vom 1. bis 5. März finden Sie die K+H Software auf dem ERP-Partnerstand der GUS-Group: Halle 5 Stand D38. Der Spezialist für Rechnungswesen im Mittelstand entwickelt seit 25 Jahren in erster Linie Buchhaltungslösungen ... mehr lesen
Auffällig ist, sie wollen alle nur das Eine ! Die österreichische Berger Logistik GmbH in Radfeld ist als international tätiger Dienstleister für Komplett- und Teilladungsverkehre mit ca. 160 Mitarbeitern und über 100 Volvo-Trucks auf Land, See und in der Luft für den reibungslosen Warenfluss seiner Kunden im Einsatz. Nachdem die Entscheidung gefallen war, sich von dem bisherigen Rechnungswesen eines ... mehr lesen
Am 15. Juni 2010 lud das Germeringer Softwarehaus im Bereich Rechnungswesen wieder zum jährlichen Anwendertreffen. In diesem Jahr steht das Kundenevent jedoch unter einem besonderen Stern: Die K+H Software feiert Ihr 25 jähriges Firmenjubiläum. Auch in diesem Jahr präsentierte die K+H die aktuellen Software-Neuerungen, die im Jahr 2010 vor allem in den Bereichen Internationalität, Liquidität und B2C-Geschäft ... mehr lesen
Drei Neukunden aus den Bereichen Handel, Verlagswesen und Transport stellen die Branchenkompetenz der K+H Software deutlich heraus. Für die Geis Gruppe waren vor allem die internationale Ausrichtung und die Vielzahl an logistikspezifischen Funktionalitäten die ausschlaggebenden Punkte für die Entscheidung für die K+H und gegen eine Reihe namhafter Wettbewerber. In drei europäischen Ländern löst das ... mehr lesen
Über 4000 Aussteller in mehr als 20 Hallen bestätigten den Status der CeBIT als IT-Leitmesse erneut deutlich. Zusammen mit der GUS Group war die K+H Software KG auch in diesem Jahr wieder in der Halle 5 vertreten und präsentierte Interessenten neben den populären Finanz- und Controllinganwendungen auch die angekündigten Software-Neuerungen: Liquiditätsplanung, das systemgestützte Inkasso-Wesen sowie ... mehr lesen