
Euromate GmbH am: 12.04.2021 15:58
In einem offenen Brief an die Politik haben Aerosolforscher dringend darum gebeten, auf die Ergebnisse der Aerosolforschung Rücksicht zu nehmen, wenn es ...
2021-04-12T15:58:29+0200 Marktplatz-Mittelstand.de
Qualitative und hochwertige Luftreiniger, die Grob- und Feinstaub, Pollen, Bakterien, Viren – auch Coronaviren -, Schimmelsporen, Tabakqualm, Rauch und schlechte Gerüche aus der Luft entfernen: Euromate bietet Industrie, Gastronomie, Veranstaltern, Schulen und Kindergärten, Verwaltungen, Flughäfenbetreibern, Groß- und Einzelhandel, Logistikbetrieben und allen Produzenten und Dienstleistern, die Wert auf saubere, gesunde Innenraumluft legen, eine breite Palette an Geräten ebenso wie Montage-, Wartungs- und Reparaturservice.
Feinstaub kann in zahlreichen Formen auftreten. Das Ausmaß der gesundheitlichen Gefährdung hängt von der Art der Luftverschmutzung und der Konzentration von Fein- oder Trockenpartikeln ab.
Das Spektrum möglicher Erkrankungen durch Staubexposition reicht von akuter, irritativer oder ätzender Wirkung auf die Atemwege bis zur Verursachung chronisch, entzündlicher Prozesse und der Bildung von Tumoren. Betroffen davon sind meist die Bronchien, z. B. allergisches Bronchialasthma und die Lunge, aber auch die Schleimhäute der Nase und der Augen, die Haut und, bei sog. systemisch wirkenden Schadstoffen, weitere Zielorgane im ganzen Körper. Holzstaub, Papierstaub, Toner von Laserdruckern, Zement-, Beton-, Mineral- oder Kalkstaub, Fasern, Mehlstaub, Metallabrieb, Reifenabrieb: jeder Feinstaub ist anders, aber jeder schadet Gesundheit und Wohlbefinden von Mitarbeitern, schädigt Maschinen und Produkte, verursacht Reinigungskosten.
Für viele Arbeitsplätzen relevant sind gesundheitsschädliche Rauche durch Schweißtätigkeiten.
Eine spezielle Form der Luftbelastung sind luftgetragene Substanzen biologischen Ursprungs wie Viren, Bakterien, Algen, Pilzsporen, Pollen usw. Sie können infektiös oder toxisch wirken, zu Atemwegserkrankungen oder Allergien führen.
Auch unter Gesundheitsschutzaspekten vermeintlich eher unproblematische Arbeitsplätze können betroffen sein, wenn etwa Schimmelpilze in Archiven und Bibliotheken auftreten. Besonders betroffen sind Betriebe aus Abfall- und Abwasserwirtschaft, Gesundheitswesen und Lebensmittelindustrie.
Diese Biostoffe können schon in geringsten Mengen zum Problem werden, einige Mikroorganismen bilden sogar Dauerformen, die nach Jahren erneut auskeimen und sich rasend schnell vermehren können.
Auch Gerüche können im Arbeitsschutz relevant werden. Einige Gase riechen unangenehm (Schwefelwasserstoff), aber auch Dämpfe oder Aerosole können je nach Zusammensetzung schon allein aufgrund ihres Geruchs zur Belästigung werden.
Aerogene Infektionen, also Infektionen, die über in der Luft schwebende Aerosole übertragen werden, sind mit der Corona-Pandemie ganz neu entdeckt worden.
Euromate baut und liefert Staubabsauganlagen für große Industriehallen, auf Wunsch jetzt auch mit einem zusätzlichen Hepafilter gegen Coronaviren, Schweissrauchabsauganlagen für die metallverarbeitende Industrie, Küchendunstfilter für Großküchen und Luftreiniger, die speziell gegen Gerüche (auch Inkontinenzgerüche), Gase, Feinstaub, Rauch sowie Mikroben in Innenräumen eingesetzt werden können. Gegen Corona, Viren und Bakterien bietet Euromate spezielle, getestete Geräte an, die über 99% der Viren und Bakterien aus der Luft filtern und so für coronasichere Umgebungen sorgen.
Die Industriegeräte lassen sich praktisch und platzsparend in der Hallendecke montieren, die Luftreiniger der Vision Air-Linie werden für Deckenmontage oder mobil (auch auf rollbarem Standfuß) angeboten, die PAS-Geräte sind mobile Luftreiniger.
Die Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Doch irgendwann gibt es den Impfstoff, sind genügend Menschen immun, landet die Coronakrise in den Geschichtsbüchern und unseren Erzählungen.
Werden wir danach wieder ganz genau so leben, arbeiten, feiern, kommunizieren, tagen, verreisen… wie vorher?
Werden wir mehr Virtualität, weniger Dienstreisen, mehr Home Office mitnehmen in die Zeit nach Corona?
Es wird sich zeigen. Die Konturen der „neuen Normalität“ werden erst langsam sichtbar.
Die neue Sensibilität für Hygiene und Ansteckungsrisiken wird wohl bleiben. Ebenso das Wissen um die Möglichkeit neuer Pandemien. Auch das Bewusstsein für Aerosole, für in die Raumluft gehustete, genieste, gesungene, geatmete Viren und Bakterien und deren reale Gefahr.
Oder besser: das Bewusstsein, dass saubere, viren- und bakterienfreie Raumluft wichtig ist und uns auch etwas kosten darf.
Mehr Informationen finden Sie unter:
Euromate GmbH am: 12.04.2021 15:58
In einem offenen Brief an die Politik haben Aerosolforscher dringend darum gebeten, auf die Ergebnisse der Aerosolforschung Rücksicht zu nehmen, wenn es ...
2021-04-12T15:58:29+0200 Marktplatz-Mittelstand.deEuromate GmbH am: 29.03.2021 11:50
"Wir müssen heraus aus dem Dualismus von Schließen oder Öffnen, Bremsen oder Lockern, Lüften oder Luftreinigung", sagt Sjoerd Gersonius, Betriebsleiter ...
2021-03-29T11:50:58+0200 Marktplatz-Mittelstand.deEuromate GmbH am: 29.03.2021 11:23
Kreative Lösungen braucht das Land: Lüften und Luftreiniger gegen luftübertragene Corona-Infektionen Unter diesem Titel findet sich auf presseportal.de ...
2021-03-29T11:23:44+0200 Marktplatz-Mittelstand.deEuromate GmbH am: 23.03.2021 16:06
Die Meldungen scheinen sich zu wiederholen - bei DHL, bei Amazon, jetzt gab es erneut beim Flugzeugbauer Airbus in Hamburg einen größeren Corona-Ausbruch ...
2021-03-23T16:06:25+0100 Marktplatz-Mittelstand.deEuromate GmbH am: 15.03.2021 16:57
In Anbetracht der Covid-19-Pandemie hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen Leitfaden zur Verbesserung der Raumluft herausgegeben. Das Risiko, sich ...
2021-03-15T16:57:11+0100 Marktplatz-Mittelstand.de