Seminar Gesprächsführung und Kommunikatonstraining- Praxistraining Gesprächsführung: Konstruktiv Gespräche führen - überzeugen statt überreden
Im Berufs-Alltag finden ständig Gespräche statt, ob mit Mitarbeitern, Kunden, dem Chef/ der Chefin oder Kollegen. Oft sind es Kleinigkeiten, die während der Gesprächsführung und Kommunikation über einen positiven oder negativen Gesprächsverlauf und das resultierende Ergebnis entscheiden.
Im Seminar Gesprächsführung lernen Sie, wie Sie Ihre Gesprächs- und Kommunikationskompetenz verbessern. Durch praxisnahe Übungen an eigenen Gesprächssituationen erhalten Sie wertvolle Hinweise und Tipps für Ihren Arbeitsalltag. Sie erfahren, wie Sie zukünftig Gespräche besser vorbereiten, strukturieren und steuern können. Außerdem lernen Sie, wie Sie mit schwierigen und konfliktreichen Gesprächssituationen professionell umgehen können.
Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung
Verschiedene Kommunikations-Modelle - 4-Seiten einer Nachricht, Sender - Empfänger
Gesprächsverlauf gestalten
Sach- und Beziehungsebene
Selbst- & Frembild
Vorbereitung des Gespräches
Die innere Einstellung erkennen
Rahmenbedingungen bewusst machen
Ziele formulieren und aktiv umsetzen
Positive Gesprächs-Atmosphäre aufbauen
Gesprächstechniken & -strategien
Aufbau und Steuerung eines Gespräches
Fragetechniken: Wer fragt führt
Gespräche professionell leiten und lenken
Erwartungen des Gesprächspartners erkennen
Kommunikationsmechanismen erkennen
Gesprächsziele erreichen
Konstruktive & partnerschaftliche Gespräche führen
Aufbau von Vertrauen - positive Gesprächsatmosphäre aufbauen
Erkennen, was der Gesprächspartner möchn
Aktives Zuhören
Ich-Botschaften
Schwierige Gespräche professionell führen
Gesprächsführung in kritischen Situationen meistern
Umgang mit Widerständen und Missverständnissen
Weitere Informationen zu den Lernzielen erhalten Sie auf der Internetseite von Viola Moritz Seminare: https://www.moritz-seminare.de/seminare/gespraechsfuehrung.html