Wer sich regelmäßig ins Fitnessstudio quält und über mangelnde Selbstdisziplin klagt, der ist ein Kandidat für Personal Training. Was früher vor allem Filmstars vorbehalten war und viel Geld kostete, ist inzwischen erschwinglich und manchmal günstiger als ein Fitnesscenter. Die Vorteile liegen auf der Hand: Dank eines persönlichen Trainers hat Faulheit keine Chance, das Training macht mehr Spaß und die Übungen werden gewissenhafter ausgeführt. Kurzum: Der Trainingserfolg ist potenziell deutlich höher. Die Methode eignet sich für fast jeden und stellt gerade für Menschen mit prall gefüllten Terminkalendern eine gute Option dar. Auch Sportler mit körperlichen Einschränkungen können auf diese Weise besser und sicherer trainieren als ohne Anleitung. Dementsprechend eignet sich das Personal Training auch für Leute mit gesundheitlichen Problemen, denn der Trainer ist in der Lage, die Intensität individuell auf die Bedürfnisse des Sportlers anzupassen. Natürlich gibt es auch Personen, die körperliche Ertüchtigung im kleinen Kreis bevorzugen und Großraumsportstudios meiden.
Einige davon wurden bereits erwähnt und die Liste ließe sich fast endlos fortführen. Die Personal Trainer motiviert, individualisiert den Trainingsplan und die Ernährung, passt sie gegebenenfalls sofort an und überprüft sie fortlaufend. Dadurch steigen nicht nur die Effektivität und die Effizienz des Trainings, sondern auch die Sicherheit. Übungen werden korrekt ausgeführt und einer Überbelastung vorgebeugt. Dadurch ist es möglich, die Ziele noch schneller zu erreichen. Das Ganze ist zuhause möglich. Praktischer geht es kaum.
Fitnesskurse sind meist statisch und arbeiten nur einen Teilbereich der Trainingsmöglichkeiten ab. Ein guter Personal Trainer hingegen ist Sportlehrer, Konditionstrainer, Ernährungsberater und Motivator in Personalunion. Wer mit ihm mitzieht, kann sich der Erfolge sicher sein, denn er geht ganz individuell auf die körperlichen Voraussetzungen und Zielwünsche ein, ganz egal ob der Hintern straffer, die Kondition besser oder der Bauch flacher werden sollen.
Ein guter Trainer kostet durchschnittlich zwischen ein und zwei Euro pro Minute oder um die 75 Euro in der Stunde. Je nach Wohnort und Angebot gibt es Ausreißer nach oben und unten. In den Preis fließen zahlreiche Faktoren, wie die Lebenshaltungskosten, ein. Selbstständige Coaches müssen zudem ihre Materialien selbst zahlen und dementsprechend refinanzieren. Gute Sportgeräte sind nicht günstig und auch Fortbildung und Anfahrt wollen bezahlt werden. Horrende Angebote im dreistelligen Bereich sollten deshalb aber nicht ohne Weiteres hingenommen werden. Dennoch ist es wichtig, nicht auf vermeintliche Schnäppchen hereinzufallen, denn ein schlecht ausgebildeter Trainer kann Fehltraining begünstigen. Damit ist das Training weniger effektiv und das Verletzungsrisiko steigt. Im schlimmsten Fall drohen lange Pausen und langfristige gesundheitliche Schäden.
Personal Trainer | Preise |
---|---|
1 Stunde Einzeltraining | 50,00 € - 100,00 € |
1 Stunde Partnertraining | ab 100,00 € |
1 Stunde Gruppentraining | ab 13,00 € pro Person |
10x 1 Stunde Einzeltraining (10er Karte) | ab 550,00 € |
10x 1 Stunde Gruppentraining | ab 115,00 € pro Person |
20x 1 Stunde Gruppentraining | ab 210,00 € pro Person |
Beim Personaltraining gibt es viele individuelle Angebote und somit auch große Preisunterschiede je nach Region oder Stadt. |
Hier finden Sie kostenlose Angebote für Ernährungsberater ⇒