Smile Engagement gGmbH


(Dieses Unternehmen wurde noch nicht bewertet)
Basis-Eintrag

Kontaktmöglichkeiten

Telefonnummer
+49 40533089626
E-Mail-Adresse
info@smile-engagement.de

Wirtschaftsinfo

PLZ 20146
Ort Hamburg
Straße Hallerstr. 70
Geschäftsname Smile Engagement gGmbH
HR-Nr. HRB 135627
Amtsgericht Hamburg
Sitz 20146, Hamburg
S.I.C Zweck der Gesellschaft ist die Beschaffung von Mitteln in Form von Geld-, Sach- oder Arbeitsleistungen zur Förderung gemeinnütziger Zwecke - der Wissenschaft und Forschung, - der Religion, - des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser i.S.d. § 67 AO, und von Tierseuchen, - der Jugend- und Altenhilfe, - der Kunst und Kultur, - des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, - der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, - des Naturschutzes und der Landschaftspflege i.S.d. Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, - des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, - der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilgeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer; des Suchdiensts für Vermisste, - der Rettung aus Lebensgefahr, - des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung, - der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, - des Tierschutzes, - der Entwicklungszusammenarbeit, - der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes, - der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, - der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, - des Schutzes von Ehe und Familie, - der Kriminalprävention, - des Sports (Schach gilt als Sport), - der Heimatpflege und Heimatkunde, - der Tierzucht, der Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, des traditionellen Brauchtums einschl.

Kontaktanfrage

* Pflichtfelder
Letzte Aktualisierung: 05.12.2022 15:23
Cookie-Einstellungen